[Talk-de] Quo Vadis FOSSGIS 2013
Michael Kugelmann
MichaelK_OSM at gmx.de
Mi Sep 19 22:10:03 UTC 2012
Am 19.09.2012 22:33, schrieb Tirkon:
> Die Fossgis Leute haben viel Freizeit geopfert, um unseren OSM Track
> zu organisieren, als auch uns in Vertrags- und Geld- Angelegenheiten
> zu vertreten, was wir als lose Community nicht können.
Deswegen gibt es einige (!) aktive OSM'ler welche beim FOSSGIS (aktive)
Mitglied geworden sind oder sich ohne Mitgliedschaft aktiv an
Konfernz-Organisation und -Durchführung beteiligen. Es sind also nicht
die "Fossgis Leute" sondern es gibt eine Vermischung von Personen und
Interessen. Ich glaube Deine Sicht/Darstellung entspricht nicht siehst
ganz der Realität ...
Ferner: Du brauchst OSM nicht völlig unter den Scheffel zu stellen,
zumindest für die letzten 2 FOSSGIS-konferenzen 2011 und 2012.
Zur Klarstellung: ohne den "klassischen GIS-Teil" würde es auch keine
OSM-Tracks auf der FOSSGIS geben, deswegen bin ich den "klassischen
GIS-Leuten" dankbar. Aber aus meiner Perspektive ist das ein Geben und
Nehmen, von dem beide Seiten profitieren.
Grüße,
Michael. (FOSSGIS-Mitglied und seit 2 Jahren an der Orga der Konferenz
auf der "OSM-Seite" beteiligt)
PS: um nicht einen flaschen Eindruck aufkommen zu lassen: ich wäre froh
wenn sich deutlich mehr OSM'ler für den FOSSGIS e.V. oder die
FOSSGIS-Koferenz interessiern würden bzw. dort unterstützen würden. Das
ist sehr ernst gemeint, da die Last durchaus ein paar Schulten mehr
vertragen könnte!
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de