[Talk-de] 3D-Mapping Doppelhaushälfte
Lars Schimmer
l.schimmer at cgv.tugraz.at
Do Sep 20 06:57:48 UTC 2012
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
On 2012-09-20 08:45, tumsi wrote:
>> Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann geht es hier doch um
>> _ein_ Gebäude mit Walmdach, aufgeteilt in 2 Einheiten. Wenn man
>> nun jeder Hälfte ein Walmdach verpasst, wie weiss der Renderer
>> dann, dass das nur _ein_ Dach ist?
>
> Japp, genau das ist das mein Hauptproblem. Denn ich würde jetzt
> davon ausgehen, dass der Renderer auf jede Hälfte ein Walmdach
> (kenne den Begriff nicht) setzt und dadurch würde das Dach in der
> Mitte einen Einschnitt haben... Ich habe das ganze bereits mal in
> JOSM mit dem Kendzie3D-Plugin probiert, aber da wird gar nichts
> weiter gerendert - kennt der keine building:part? Alles andere
> waren schon fast rhetorische Fragen, mit denen ich sicher gehen
> wollte, dass das so der Konsens ist.
Der kennt den Tag schon. Und auch roof:shape=gabled (in diesem Fall
wohl). Jedenfalls kennt er es bei den Gebäuden, die ich getaggt habe.
Du kannst ja mal probieren, die roof:*=* Tags nur an das outer Polygon
zu hängen, die Farbe der Hälften und so jedoch an die building:parts.
Ob die das problemlos mitmachen.
> Viele Grüße, Constanze
MfG,
Lars Schimmer
- --
- -------------------------------------------------------------
TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405 E-Mail: l.schimmer at cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402 PGP-Key-ID: 0x4A9B1723
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAlBavmsACgkQmWhuE0qbFyMtuwCeN2ftJXnpS0+CSG4aoHXQD1t4
lF4An2uid5bXCdt48WL32MrMXkC8y+wD
=9CEd
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de