[Talk-de] Bundestagswahl 2013, Wahlkreise in OSM
Walter Nordmann
pille3 at hotmail.com
Mo Aug 19 21:16:15 UTC 2013
Harald Schwarz wrote
> Es ist wohl nicht trivial, genau diese Aufzählung mittels einer einfachen
> spatialen Abfrage aus den OSM-Daten und
> der Grenz-Relation zu gewinnen. Das geht nur mit erheblichem Aufwand.
naja, ich hatte vorhin mal 5 Minuten Zeit:
> ... Ohne Mitgliedsrelation gäbe es also die Grenzrelationen nicht....
über deine Arbeitsstechnik (was war zuerst da - Henne oder Ei?) mag ich
nicht urteilen. Allerdings erschienen mir die Sammel-Relationen nicht als
Mittel zum Zweck der Erfassung der Wahlkreisgrenzen, sondern als von dir
gewünschte und auch so in OSM zu verbleibende Relationen.
Ich habe vorhin auch etwas gestutzt, weil in "meinem" Wahlkreis anstelle von
27 Städten nur 11 Member vorhanden waren. Inzwischen ist mir klar, der RTK
deckt fast die Hälfte der Fläche ab und ist komplett drin. Aber was sollen
dann die "Einzelflächen" im Wahlkreis wenn ich nicht nicht mal alle Städte
sondern ein Mischmasch aus Kreisen und Städten vorfinde? Damit kann man noch
nicht mal eine vernünftige Auswertung fahren - man müsste doch auf die
Stadtgrenzen zurückgreifen. Somit machen diese Sammel-Relationen noch
weniger Sinn. Ich würde die nach getaner Arbeit - also jetzt - löschen.
> Was noch fehlt, und wo wirklich Hilfe notwendig ist, ist das Eintragen von
> Stadtbezirks- und Stadtteilgrenzen in einigen Großstädten. Hier ist es
> notwendig, das man Quellen findet, die das Eintragen dieser Grenzen in OSM
> zulassen.
Da sollte es eigentlich verbindliche und legale Infos bei den Wahlämtern
oder beim Bund geben.
Gruss
walter
-----
[url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url]
--
View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/Bundestagswahl-2013-Wahlkreise-in-OSM-tp5774101p5774120.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de