[Talk-de] Fwd: Adressbestände Köln nun als OpenData
jotpe
jotpe.osm at gmail.com
Do Aug 22 15:49:50 UTC 2013
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: jotpe <jotpe.osm at gmail.com>
Datum: 17. August 2013 01:35
Betreff: Re: Adressbestände Köln nun als OpenData
An: "osm at schorlemmer.net" <osm at schorlemmer.net>
Tach.
Habe das OSM-File vorbereitet. Schaut mal bitte drüber, ob es soweit okay
ist. Link http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cologne/Adressimport
Siedlungsnamen habe ich entfernt (Auflistung unten im Wiki), wenn dann
gesondert als Fläche in OSM erstellen.
Das alte Feld NUTZUNG habe ich noch drin gelassen als note:nutzung. Nachdem
wir jetzt die Überlleittabelle durch Danijel freundlicherweise bekommen
haben, kann das Nutzungsfeld in der finalen Version spätestens aus dem OSM
File verschwinden...
Ich denke aus den Name Tag kann man vielleicht noch etwas herausholen:
Es gibt einige Adressen die Hotel XY heißen (im name-Tag), aber nicht als
Hotel beschrieben sind. Bei so einem eindeutigem Fall würde ich sagen, da
kann man dann tourism=hotel überall setzen.
Es wird bestimmt noch andere ähnliche Fälle geben.
Viel Spaß Johannes
Am 14. August 2013 00:22 schrieb jotpe <jotpe.osm at gmail.com>:
Ich mache das OSM-File...
>
> Ich habe mir schon an einigen Stellen in Köln die Adress-Nodes als Layer
> in JOSM über die OSM-Daten gelegt. Die Nodes sind fast in allen Fällen im
> entsprechenden Gebäude.
>
> Wg. Gebäudeumrissen frag ich nochmal nach, aber ich denke wir sollten
> nicht darauf warten.
>
> Grundsätzlich ist die CC-BY Lizenz mit ODBl kompatibel. Kommt in Fall OSM
> aber darauf an, ob der Herausgeber auf seine explizite Namensnennung
> besteht (nicht wirklich möglich unten rechts bei den Karten) oder sich mit
> einer Nennung auf einer Wiki-Seite mit allen anderen Datenspender begnügt.
> Der Stadt Köln reicht die Namensnennung im Wiki, hier:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Contributors#K.C3.B6ln
>
> Hausnummernauswertung von okilimu
> http://regio-osm.de/hausnummerauswertung/index.html
>
> Das OSM File ist noch nicht fertig, werde es im Wiki hochladen und
> bescheid geben.
> Die Strategie sieht bis jetzt in etwa so aus:
>
> - Das Osm File vorbereiten und zur Verfügung stellen
> - Über ein HOT-Tool "OSM Tasking Manager"
> http://rebuild.poole.ch/job/59 die Stadtfläche in Quadranten aufteilen
> - Eine Mappingaktion starten
> - halbautomatische Vorgehensweise beim Mappen, genaues im Wiki, bzw
> wird noch ergänzt
>
> Ob Adress-Nodes in Gebäuden liegen:
> Du kannst dir aus der Shape-Datei auf
> http://www.offenedaten-koeln.de/offene-daten/?did=60 in JOSM mit dem
> Open-Data Plugin laden und die als Hintergrund die OSM Karte einblenden
> lassen oder eben Daten aus Osm herunterladen.
>
> Gruß Johannes
>
> Am 12. August 2013 13:46 schrieb Danijel Schorlemmer <osm at schorlemmer.net>
> :
>
> Hallo Johannes,
>>
>> mir ist nicht ganz klar, was Du genau meinst? Sollen wir die OSM tags
>> passend
>> zur Nutzung in das OSM-file einfuegen oder willst Du das machen?
>>
>> Darueberhinaus ist mir noch unklar, wie der Import weitergehen soll? Ich
>> faende es am besten, wenn erstmal alle Gebaeudeumrisse in OSM sind und
>> dann
>> werden die Adressen mitsamt der Nutzung hinzugefuegt. Kannst Du Deinen
>> Kontakt
>> bei der Stadt fragen, ob Koelln Gebaeudeumrisse hat und diese fuer OSM zur
>> Verfuegung stellen wuerde? Wir werden hier versuchen, mal zu schauen, wie
>> gut
>> die Adressnodes mit der bestehenden Umrissen uebereinstimmen.
>>
>> Ausserdem frage ich mich, ob die CC-BY Lizenz kompatible mit ODBL ist.
>> Weisst
>> Du da genaueres?
>>
>> Ich denke, es waere vernueftig, den Import jetzt mit mehreren Leuten
>> vorzubereiten, eine Strategie zu haben und diese auf der
>> Imports-Mailingliste
>> diskutieren. Mir scheint dieser Import nicht trivial und daher sollten
>> wir ihn
>> gut vorbereiten? Was laeuft diesbezueglich anderswo? Hast Du da
>> Informationen?
>> Ich erinnere mich dunkel, dass jemand ein Ueberpruefungstool gebaut
>> hatte, um
>> die Adressbestaende zu vergleichen. Leider wiess ich es nicht mehr genau.
>>
>> Falls Du ein OSM-File bereits erzeugt hast, schick es mir bitte. Falls Du
>> alle
>> Koordinaten bereits mal aus den Originaldaten extrahiert hast, schick mir
>> diese auch mal, damit wir den Vergleich mit den Umrissen machen koennen.
>>
>
>
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de