[Talk-de] Ankündigung: Popup-Layer auf osm.org aufgefrischt

Roland Olbricht roland.olbricht at gmx.de
Mo Aug 26 17:36:32 UTC 2013


Liebe Mitmapper,

Die Popup-Erweiterung für die Website osm.org habe ich gerade grundlegend 
überarbeitet und dabei die Rückmeldungen der letzten Version in neue 
Funktionalität umgesetzt.

Per Beispiel:
http://overpass.apis.dev.openstreetmap.org/#map=15/50.9429/6.9541

Bitte klicke auf das graue Gebäude ziemlich in der Mitte neben der Bahnstrecke 
(es ist der Kölner Dom). Ein blaues Rechteck und ein Popup erscheint: Im Popup 
werden alle benannenten OSM-Elemente aufgelistet, die in der blauen Box 
liegen.

Bitte klicke neben "Kölner Dom" auf "[details]":
* "[wikipedia]" kommt aus dem Tag "wikipedia"
* "[website]" kommt aus dem Tag "website"
* die Adresse kommt aus den diversen "addr:*"-Tags
* die Liste der Übersetzungen aus den "name:*"-Tags

Möchte man das OSM-Element zum Kölner Dom im Detail untersuchen, so führt der 
Klick auf den Namen auf die Webseite zum OSM-Element.
Objekte mit gleichen Tags werden zusammengefasst und sind dann mit Ziffern ab 
[2] klickbar. Z.B. auf Seite [2] die Elemente zur "Trankgasse".

Worum ich bitten würde: Viele Objekte tauchen hier noch als "Other object" 
auf. Das liegt daran, dass sie nicht in der Liste
https://github.com/drolbr/openstreetmap-
website/blob/master/app/assets/javascripts/tagprocessor.js
stehen.

Wenn Ihr eine Kategorie habt, so tragt sie bitte unter
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:POI_display
ein.

Wenn jemand weiß, wie man die Lokalisierung richtig (d.h. entweder aus der 
"Rails"-Plattform heraus oder Browser-neutral) hinbekommt, wäre ich für Tipps 
auch dankbar.

Viele Grüße,

Roland





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de