[Talk-de] Ankündigung: Popup-Layer auf osm.org aufgefrischt

Tobias Knerr osm at tobias-knerr.de
Mo Aug 26 19:01:24 UTC 2013


Hallo Roland,

Am 26.08.2013 19:36, schrieb Roland Olbricht:
> Per Beispiel:
> http://overpass.apis.dev.openstreetmap.org/#map=15/50.9429/6.9541

ich muss mal etwas grundsätzlicheres loswerden. Technisch finde ich
deine Entwicklung zwar eine gute Basis und nicht zuletzt zeigt der
Anwendungsfall, wie vielseitig einsetzbar die Overpass API ist.

Nur: Mit der Benutzerschnittstelle habe ich etwas Bauchschmerzen, weil
es in eine ganz andere Richtung geht, als ich es bei der Ursprungsidee
"POI anklicken" erwartet hätte.

Bei dir ist das ziemlich analytisch umgesetzt: Man bekommt viele
Einträge in einer Liste präsentiert und kann sich die Rohdaten anschauen
- eher versteckt sogar auch eine halbwegs "übersetzte" Form.
In einer benutzerorientierten Web-Karte würde ich in einem Pop-Up aber
ansprechend gestaltete Informationen über (idealerweise) genau ein
Objekt erwarten.

Konkret wären meine Vorschläge:

* Regionen/Grenzen wie "Nordrhein-Westfalen" weglassen, denn dafür gibt
es schon das "Wo bin ich?"-Feature - und sie blähen die Liste auf

* falls praktikabel zoomstufen-abhängig arbeiten: kleine Gedenktafeln
etc. waren vom Benutzer in deiner Beispielansicht sicher nicht gemeint

* Einzelobjekt-Ansicht bieten statt nur den aufklappbaren Listeneintrag

* in der Liste "[details][tags]" weglassen und ersetzen durch einen Link
zur osm.org-Details-Seite in der o.g. Einzelobjekt-Ansicht

Sorry dafür, dass ich etwas vom Kernthema abgewichen bin, aber diese
grundsätzlichen Überlegungen haben sich mir beim erneuten Ausprobieren
aufgedrängt. Vielleicht bin ich aber auch der einzige, der das so sieht?

Gruß,
Tobias




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de