[Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData

jotpe jotpe.osm at gmail.com
Fr Dez 13 18:02:44 UTC 2013


Feedback, ist eigentlich nicht zum nacharbeiten gedacht, sondern Feedback
für die Stadt Köln, um ihre Daten zu überprüfen.

Aus meinem Verständnis gibt es einen Grund, warum die Hausnummern der Stadt
nicht den Hausnummern des NRW Atlas zu 100% entsprechen. Die Stadt hat eine
Liiste veröffentlicht, die ihren Plandaten entspricht. Dh noch vor
Baubeginn steht fest, welches Flurstück mit welcher Hausnummern später
versehen wird. Im NRW Atlas sind die Daten, die unabhängig davon nach
Baufertigstellung erhoben und vermessen wurde. Dh Änderungen durch
Bauanträge oder nicht gebaute Häuser sind Ursache für die Datendifferenz.

Ich habe jetzt auch schon recht viele Hausnummern bearbeitet. Meine
Erfahrungen sind,dass der NRW Atlas zwar etwas älter ist ( genau weiß ich
das gar nicht) aber die Hausnummern stimmen in den allermeisten Fällen. Du
gut dir nur sicher sein, dass das Haus wie es im NRW Atlas steht auch
existiert, dann kannst du davon ausgehen, dass es stimmt.

Sind 17a und 17b vertauscht, nimm die Reihenfolge des NRW Atlas! Fixme s
kannst du setzten wenn du weiterhin einen Konfliktfall darin siehst.

Zur Überprüfung, ob dass Gebäude existierst, klar entweder hinfahren, oder
schau auf das Bing Bild, die sind nur ein halbes Jahr alt, zumindest in
Porz.

Hau rein, Gruß Johannes

Am Donnerstag, 12. Dezember 2013 schrieb Gertrud Simson :

> Ich habe ein paar Fragen zum Kölner Adressimport
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cologne/Adressimport
>
> Ich habe schon ein paar Kästchen im Taskanager abgearbeitet. Dabei gab es
> hin und wieder Konflikte dahingehend, dass die Nummern nicht eindeutig
> Gebäudeumrissen zuzuordnen sind und auch der NRW-Atlas ALK keinen Hinweis
> gab, oder die Daten genau wiedersprüchlich zu diesem sind (z.B. Nr.17 und
> 17a sind genau vertauscht). Ich habe in diesen Fällen die Nodes gar nicht
> zu OSM hochgeladen, und es unter
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cologne/Adressimport/Feedback notiert.
> Mittlerweile denke ich aber, dass dies vlt. nicht ganz so gut ist, denn bis
> diese Feedback-Liste dann mal abgearbeitet ist (vorort geklärt) wird es
> wohl noch Jahre dauern (es sind ja noch längst nicht alle Kästchen im
> Taskmanager abgearbeitet, die Feedbackliste wird also noch deutlich
> länger). Solange sind die betreffenden Nummern gar nicht in OSM. Ich denke
> daher, dass es besser wäre bei Unklarheiten, die Nodes trotzdem zu
> importieren, allerdings nur als Node und einen "fixme=Node vom Kölner
> Adressimport, genaue Gebäude-Zuordnung prüfen" o.ä. dranhängen. Nicht
> 100%ig genaue Zuordnung ist meiner Meinung nach besser, als gar nicht
> vorhandene Information. (Notiz unter
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cologne/Adressimport/Feedback natürlich
> trotzdem hinterlassen) Stimmt ihr mir mit diser Vorgehensweise überein?
>
> Wenn die Daten von Köln und der NRW-Atlas genau wiedersprüchlich sind,
> welcher Quelle kann man mehr vertrauen? Kann man das überhaupt so pauschal
> sagen?  (Ich denke, dass der ALK eher die verlässlichere Quelle ist.) Ich
> würde auch gerne für diese Fälle (Köln und ALK genau widersprüchlich) gerne
> zukünftig anstatt die Nodes gar nicht hochzuladen, mich für eine Variante
> entscheiden.
>
> VG
> Klumbumbus
>
>
> Am 26. Oktober 2013 13:51 schrieb Dietmar <ostrmap at diesei.de<javascript:;>
> >:
>
> > Hallo,
> >
> > ich vermute, jotpe meint diese NRW-Atlas Freigabe, die im OSM Forum
> > diskutiert wird [1].
> >
> > [1] http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=22926
> >
> > Viele Grüße
> >
> > Dietmar
> >
> >
> > Am 26.10.2013 13:12, schrieb Steffen Heinz:
> > > Am 26.10.2013 12:42, schrieb marian:
> > >> Am 20.10.2013 um 22:42 schrieb jotpe <jotpe.osm at gmail.com<javascript:;>
> >:
> > >>
> > >> > Mittlerweile sind die Liegenschaftskarten für NRW für OSM Nutzbar,
> > >> was das
> > >> > abzeichnen von Häusern ungemein erleichtert.
> > >> >
> > >>
> > >> Hallo Johannes!
> > >>
> > >> Kannst Du das genauer ausführen? Wo gibt es die "Liegenschaftskarten
> > >> für NRW" und unter welchen Bedingungen können die wofür genutzt
> werden?
> > >>
> > >> D
> > >  hier sind die,
> > > http://www.tim-online.nrw.de/tim-online/initParams.do?role=default
> > >
> > > durch das Menü auf der linken Seite wühlen
> > >
> > > das mit der Freigabe hätte ich auch gerne gewußt
> > >
> > > Grüße aus der Eifel
> > > Steffen
> > >
> > >
> > >
> > >
> > >
> > > _______________________________________________
> > > Talk-de mailing list
> > > Talk-de at openstreetmap.org <javascript:;>
> > > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> > >
> >
> >
> > _______________________________________________
> > Talk-de mailing list
> > Talk-de at openstreetmap.org <javascript:;>
> > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> >
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org <javascript:;>
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de