[Talk-de] unangekuendigte Massenedits

Masi Master masi-master at gmx.de
Do Jan 17 16:30:52 UTC 2013


Am 17.01.2013, 09:16 Uhr, schrieb bkmap <burkhard.kirchner at web.de>:

> Am 17.01.2013 00:11, schrieb Wolfgang Hinsch:
>> Am Mittwoch, den 16.01.2013, 16:53 +0100 schrieb Josef Latt:
>>> Und wann ist nun das Resumee?
>>>
>>> foot=yes an highway=footway als Verifikation, welche real keine ist,
>>> oder Datenmüll.
>>> Dito für bicyle=no anhighway=footway
>>>
>>> Auch bicycle=yes an highway=cycleway fällt in diese Kategorie.
>>>
>>
>> bicycle=yes wurde (wird?) z.B. im Lübecker Raum benutzt, um anzuzeigen,
>> dass der Weg für Radfahrer erlaubt, aber nicht verpflichtend ist, als
>> Gegensatz zu bicycle=designated. ärt war oder nicht.
>
> Wie wär's denn hier mit highway=path oder highway=track?  
> highway=cycleway impliziert immer bicycle=designated wenn das anders  
> ist, sollte man path oder track verwenden. Da sind Fahhräder implizit  
> erlaubt.

Warum soll man path oder track zweckentfremden? Ein Radweg ist ein auf  
Radfahrer angepasster Weg. Dazu zählen u.a. abgesenkte Bordsteine,  
Sicherheitsraum zu Parkplätzen & Fußweg, sehr ebenener Untergrund,  
gradlinige Führung, gute Sicht/wenig Gefahrenstellen, ...
Warum soll man einen Radweg nicht als solchen taggen? Ein path kann alles  
sein, und ein track ist wieder was anderes.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de