[Talk-de] unangekuendigte Massenedits
Martin Vonwald
imagic.osm at gmail.com
Fr Jan 18 08:43:22 UTC 2013
Am 18. Januar 2013 09:33 schrieb Falk Zscheile <falk.zscheile at gmail.com>:
> Am 18. Januar 2013 08:08 schrieb Martin Vonwald (imagic) <imagic.osm at gmail.com>:
>> Am 18.01.2013 um 01:00 schrieb "Bernhard Weiskopf" <bweiskopf at gmx.de>:
>>
>>> Warum ist das falsch?
>>> Die blauen Zeichen 237, 240 und 241 bedeuten: "Radfahrer dürfen nicht die
>>> Fahrbahn ... benutzen."
>>> Ich interpretiere das als klares Verbot, also "bicycle = no" auf der Straße.
>>
>> Ich bin gerade mit dem Fahrrad gefahren. Auf einer Straße. Neben einem benützungspflichtigen Radweg. An der Polizei vorbei. Nichts ist passiert! Warum? Kleiner Tipp: es ist weiß und kalt.
>>
>> Die Benützungspflicht gilt nur, wenn der Radweg auch benutzt werden kann. Wenn der Radweg z.B. nicht geräumt ist, muss ich ihn nicht benutzen. Ebenso muß ich ihn nicht benutzen, wenn er zwar frei ist ich aber nicht auffahren kann, weil z.B. an der aktuellen Stelle keine Absenkung vorhanden ist. Das sind nur zwei Beispiele von vielen.
>>
>> All das bedeutet, dass bicycle=no auf der jeweiligen Straße falsch ist.
>>
> Nein, wir orientieren uns bei OpenStreetMap (bei allen Unsicherheiten,
> die es gibt) immer noch im Normalfall. Also wie ist die Lage wenn
> keine besonderen Umstände hinzutreten. Dein Argument, dass Du heute
> auf der Straße gefahren bist, weil der Radweg nicht geräumt war, ist
> kein Grund, das tagging zu ändern. Den gesunden Menschenverstand
> sollst/musst du auch sonst im Straßenverkehr gebrauchen -- egal was
> Dir Karte oder Router sagt. In diesem Fall ist der gesunde
> Menschenverstand, das man nur dort fahren soll, wo es auch sicher
> geht, gerichtlich anerkannt, nicht mehr und nicht weniger. Das taggen
> zu wollen halte ich für nicht angebracht.
> Wenn Du es unbedingt willst, dann kannst Du gern als Tag
> bicycle:winterservice:cycleway:no:snow=yes verwenden, aber nicht
> bicycle=no als grundsätzlich getroffene Verkehrsregelung in Frage
> stellen.
Ich stelle es aber in Frage, um genau zu sein, behaupte ich sogar das
es absolut falsch ist.
vg,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de