[Talk-de] Küstenlinien

Jochen Topf jochen at remote.org
So Jan 20 09:51:48 UTC 2013


On Sat, Jan 19, 2013 at 11:07:08PM +0100, Oliver Raupach wrote:
> Am 19.01.2013 19:45, schrieb Jochen Topf:
> >Das wird jede Nacht gebaut und dann verworfen, weil es zu viele Fehler
> >gibt. Siehe http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=coastline
> Ja, kenne ich. Bin auch manchmal dabei und korrigiere Fehler, die
> dort angezeigt werden. Aber es scheint endlos zu sein...

Jopp. :-(

> >Ich finde die Situation auch sehr unbefriedigend. OSM hat nunmal eine
> >Größe erreicht, wo das simple "gebt einfach mal irgendwelche Daten ein
> >und dann machen wir schon was draus" nicht mehr so gut funktioniert...
> >
> Naja, ist es vielleicht mal Zeit eine gewisse Validierung der Daten
> beim Commit einzubauen? Könnte deine Prüfung bei jedem Commit laufen
> und die dort enthaltenen Daten überprüfen? Wenn alles stimmt werden
> die Daten angenommen und bei einem Fehler wird der Commit abgelehnt
> ( mit entsprechender Fehlermeldung und Hilfestellung natürlich...).

Ich glaube auch, dass wir mehr Validierung beim Commit brauchen. Aber die
Prüfungen, die OSMCoastline macht, sind dazu viel zu teuer. Mit der derzeitigen
Datenstruktur geht das nicht. Da wird noch einiges an Gehirnschmalz und einiges
an Änderungen nötig sein, bis wir das in den Griff bekommen. Ganz abgesehen
davon, dass wir die richtige Balance finden müssen zwischen der gewünschten und
sinnvollen Offenheit beim Tagging und der Validierung für das Nötigste.

Jochen
-- 
Jochen Topf  jochen at remote.org  http://www.remote.org/jochen/  +49-721-388298




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de