[Talk-de] Bauliche Trennung
Tirkon
tirkon33 at yahoo.de
Do Jul 4 16:52:21 UTC 2013
Georg Feddern <osm at bavarianmallet.de> wrote:
>Sie verwendet lediglich die Formulierung
(a)
>"durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt" =
>bauliche Trennung wie bei OSM
>und grenzt ausdrücklich davon ab
(b)
>"durch Fahrstreifenbegrenzung(Zeichen 295) oder durch Leitlinien
>(Zeichen 340) markiert".
Ich hatte es schon einmal in diesem Thread versucht, zu erklären.
Daher verdeutliche ich es noch einmal ausführlicher und anhand einer
Zeichnung:
(a) behandelt die Trennung der Richtungsfahrbahnen.
(b) behandelt die Trennung der Fahrstreifen innerhalb einer
Richtungsfahrbahn und nicht die Trennung der Richtungsfahrbahnen.
Die in (b) erwähnten Leitlinien (gestrichelte Linie) werden niemals
zur Richtungsfahrbahntrennung benutzt. Eine Trennung der
Richtungsfahrbahnen durch Linien wird im §3 Abs.3 Nr.2c STVO(DE)
nirgendwo explizit erwähnt. Von daher findet zwischen (a) und (b) auch
keine Abgrenzung bezüglich der Richtungsfahrbahntrennung statt. (a)
und (b) beziehen sich auf zwei unterschiedliche Dinge.
_________________________________
<-- <-- <--
- - - - - - - - - - - - - - - - -(b)
<-- <-- <--
_________________________________(a)
_________________________________(a)
--> --> -->
- - - - - - - - - - - - - - - - -(b)
--> --> -->
_________________________________
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de