[Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData
Danijel Schorlemmer
osm at schorlemmer.net
Fr Jul 5 19:57:43 UTC 2013
On Thursday, July 04, 2013 12:51:44 AM Ronnie Soak wrote:
> On 4 Jul 2013 00:19, "René Kirchhoff" <rene-kirchhoff at arcor.de> wrote:
> > Hallo Hennig.
> > Dieser Hinweis / Vorschlag steht bereits auf der Wikiseite ;-)
> > """NUTZUNG als description, nützlich um eine entsprechendes building tag
>
> Dürfte ich dezent darauf hinweisen, dass in 'zig anderen Diskussionen hier
> auf der Liste immer wieder festgestellt wurde, dass das building tag eben
> NICHT die Nutzung, sondern den Gebäudetyp / die Bauform angibt.
>
> Das war auch eigentlich Konsens, auch wenn man sich dann nie auf konkrete
> Werte einigen konnte.
Ich faende es ausgesprochen gut, wenn die NUTZUNG (auch wenn sie Gebaeudetypen
und ihre Nutzung umfasst) nicht verloren geht. Um die Daten noch besser zu
machen, waere es gut, die Gebaudegrundrisse vorher zu erfassen, damit die
NUTZUNG nicht an die Adressnodes angehaengt wird, sondern dem Gebaeude direkt
zugewiesen wird.
In der Tat waere es sinnvoll, die Nutzung in building:use zu taggen und den
Gebaeudetyp entweder in building oder building:type. Ich helfe gerne bei der
Uebersetzung der NUTZUNG in entsprechende building tags. Dies scheint mir der
wohl schwierigste Teil dieses Imports.
Gruss
-danijel
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de