[Talk-de] *:lanes und Straßenbahnschienen
fly
lowflight66 at googlemail.com
Sa Jul 6 22:15:42 UTC 2013
Am 06.07.2013 23:52, schrieb Garry:
> Am 06.07.2013 19:20, schrieb Peter Wendorff:
>> Am 06.07.2013 17:25, schrieb Wilhelm Spickermann:
> Nicht wirklich.
> Strassenbahnen halten an Haltestellen, an Ampeln holen sie sich nicht
> selten die Grünphase
> per Vorrangschaltung/Fernsteuerung - haben also ihren eigenen Verkehrsfluß.
> Die Strassenbahn darf also durchaus (insbesondere an Haltestellen) den
> Verkehr hinter sich ausbremsen
> und kann dann wieder schnell zum voranfließenden Verkehr aufschließen.
> Und Schienen in der Fahrbahn sind für die gummibereiften Fahrzeuge ein
> gefährlicher Strassenbelag
> der eine Geschwindigkeitsbegrenzung gerechtfertigt. Asphalt zwischen den
> Schienen stört ein
> Schienenfahrzeug dagegen überhaupt nicht.
> Es gibt also durchaus Gründe für unterschiedliche
> Geschwindigkeitensbegrenzungen.
In meiner Stadt ist die Straba an die Höchstgeschwindigkeit gebunden,
solange sie keine eigene Trasse hat. Blitzer gibt es da natürlich nicht,
allerdings einen Fahrtenschreiber und der wird auch bei einem Unfall
überprüft.
>> Abbiegeverbote: stimmt, die sind unterschiedlich, aber bei den
>> Straßenbahnen eher durch den Schienenverlauf bestimmt als durch Schilder.
> Genau. Und Schienenverlauf und Fahrbahnverlauf stimmen in der Regel nur
> aus Platzgründen zufällig überein,
Oder sind so seit 100 Jahren gewachsen und jetzt ist kein Platz da,
außer mensch macht nen paar Altbauten platt.
> wo es geht versucht man es zu vermeiden.
Mag sein, aber funktionieren tut es halt nicht überall.
>> Wegenamen: Da, wo die Straßenbahnen auf der Straße, mit in die Fahrbahn
>> eingelassenen Gleisen fährt, gibt's da glaub ich keine anderen Namen für
>> die Schienen als für die Straße "darunter".
> Es gibt durchaus Streckennamen wie Nordbahn, Südbahn etc.
>>> Ich denke, dass die Schienen weiterhin außer in einfachen Fällen als
>>> ganz getrennte Wege erfasst werden sollten. Wenn die Spuren des
>>> "Asphaltverkehrs" wegen der Schienen für Radfahrer problematisch sind,
>>> dann sollte das bei den Spuren als Gefahrenquelle völlig unabhängig
>>> vermerkt werden.
>> Die Gefahrenquelle muss vermerkt werden; ob das reicht ist eine andere
>> Frage. Ob man die aber sinnvoll unabhängig oder sogar vor den Themen
>> Spurmapping und highway-area lösen kann, halte ich für fraglich.
>>
>
> Ich halte es für sehr sinnvoll da nahezu alle Gemeinsamkeiten von
> Strasse und Schienen
> zufällig und örtlich begrenzt sind. Es passt nicht zusammen einerseits
> höchs detailiertes Micromapping zu machen
> und andererseits völlig verschiedene Verkehrswegen zusammenzuwürfeln nur
> weil sie Abschnittsweise ein paar Gemeinsamkeiten haben.
Da machst Du Dir es meiner Meinung nach zu einfach, denn Du verzerrst
somit das Bild der Straße in die andere Richtung.
cu
fly
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de