[Talk-de] Einführung eines neuen Tags (globaleID)
Frederik Ramm
frederik at remote.org
So Jul 7 18:20:31 UTC 2013
Hallo,
On 07.07.2013 18:00, Wolfgang Hinsch wrote:
> Was mich an der Aussage von Tirkon überzeugt ist die Überprüfbarkeit
> oder Nachschlagbarkeit durch den Mapper. Es kann nicht sein, dass sich
> hier immer mehr tags einschleichen, die niemand mehr nachvollziehen kann
> und schon gar nicht solche, die man nicht nachschlagen darf.
Das war auch mein Gedanke. Ueber die Lizenz mach ich mir nicht so die
Gedanken, aber wenn irgendwo an einem Bahnsteig das Tag
"hurzelbrumpf_ref_id_code=234:119:abcd-29" ist, dann stellen sich dem
Mapper natuerlich die Fragen:
* bringt mir das was?
* wie kann ich pruefen, ob das richtig ist?
* wenn ich nebendran ein aehnliches Objekt mappe, bekommt das dann die
gleiche Nummer, oder wie finde ich raus, welche Nummer es bekomt?
* wenn ich ein so getaggtes Objekt verschiebe oder splitte oder mit
einem anderen zusammenfuege, was geschieht dann mit der Nummer?
All diese Probleme gibt es mit TMC bereits, aber das heisst ja nicht,
dass wir davon noch beliebig viele weitere haben wollen.
> Insofern sollte die Bedingung für jedes neue tag sein, dass eine
> verständliche Erklärung und nachvollziehbare Aufschlüsselung offen
> vorliegt, ggf. als Verweis über das Wiki. Die Erlaubnis zum Einpflegen
> ist natürlich eine Voraussetzung, aber allein nicht ausreichend.
Sagen wir: Ein Tag sollte den Mapper nicht entmuendigen. Ein Tag, das
ausstrahlt: "das hier lieber nicht anfassen, davon verstehst Du nichts"
koennen wir nicht brauchen und wollen wir nicht haben. Wenn die Sache
irgendwo ausreichend dokumentiert ist, sieht es anders aus (obwohl ein
*ideales* Tag auch ohne Dokumentation zumindest soweit verstehbar ist,
dass der Mapper entscheiden kann, wann er es belassen und wann er es
aendern muss).
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de