[Talk-de] Einführung eines neuen Tags (globaleID)
Toni Erdmann
toni.erdmann at web.de
Mi Jul 10 19:42:27 UTC 2013
On 07/10/2013 05:26 PM, Stephan Knauss wrote:
> Dirk Sohler writes:
>
>> Alles sehr „fishy“ … Vor allem, da sich das entsprechende Unternehmen
>> nun so gar nicht mehr aktiv an der Diskussion beteiligt.
>
> Die Antworten waren auch in vielen Fällen alles andere als "freundlich,
> einladend, konstruktiv".
Sorry, dass ich erst jetzt die Zeit finde mich zu melden.
Ich hatte am 17. Juni ein etwa 2-stündiges Gespräch in den Büros von
Mentz DV. Vorausgegangen war ein E-Mail-Verkehr aufgrund einer
Änderung am Münchener Ostbahnhof.
Das Gespräch mit Tracy und ihren Kollegen war sehr freundlich, entspannt
und konstruktiv. Meine Bitte war dabei, dass sie sich wegen weiterer
Absprachen / Vorschlägen an diese Liste wenden sollten.
Bei einigen Antworten habe ich mich dann allerdings über die Heftigkeit
gewundert.
Was neue Tags und die unabhängige Überprüfbarkeit durch Dritte angeht,
bin ich auch der Meinung, dass die Quellen offen sein müssen. Und zwar
so, dass ein "beliebiger" Mapper bei fehlerhafte oder verschwundene Tags
Reparaturen anhand einer Liste vornehmen kann. Optimal wäre ein
regelmäßiger Update der Liste(n).
Bei den Namen plädiere auch ich eher für generische Namen mit
Namensräumen, wie z.B. von Jochen Topf vorgeschlagen
"public_transport:ifopt:stop_id"
wobei ich das "ifopt" ganz ans Ende stellen würde:
- vom Allgemeinen "public_transport"
- über das spezifischere "stop_id"(oder so)
- zum spezifisch zu verwendenden Standard "ifopt" für die
Analyse, Syntax und Semantik der Wertes.
Toni (ToniE)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de