[Talk-de] Einführung eines neuen Tags (globaleID)

Wolfgang Hinsch osm-listen at ivkasogis.de
Mo Jul 15 16:13:52 UTC 2013


Am Montag, den 15.07.2013, 16:18 +0200 schrieb Andreas Neumann:
> On 07/11/2013 09:54 PM, Henning Scholland wrote:
> > Hallo
> > Für mich klingt das nach jeder Menge Redundanz. Wenn DE:5334:1001 nur
> > aussagt "Ich bin die Haltestelle Busbahnhof Aachen", dann steckt diese
> > Info doch bereits in unseren Daten. Dann braucht es doch keine
> > zusätzliche Ref, die genau das gleiche nochmal sagt. Ebenso die
> > weitere Unterscheidung. Dafür gibt es ja die pt-Relationen und ihre
> > Member.
> >
> > Henning
> 
> Doch, diese Redundanz braucht es. Hin und wieder gibt es offizielle
> Haltestellennamen sowohl für eine Bushaltestelle, als auch für einen
> Bahnhof/Zughaltepunkt. Nehme ich nur den Namen ohne das Verkehrsmittel
> zu kennen, habe ich zwei Ergebnisse.
> 
> Viele behelfen sich damit eindeutige Pre- oder Postfixe anzuhängen, was
> aber leider auch den Namen verfälscht. Eine ID dagegen, ist eindeutig
> und ich kann sie evtl. mit anderen Datenbanken verknüpfen. Somit wäre
> der Erfurter Hauptbahnhof auch mit einer Datenbank verknüpfbar, inder er
> nur als "Erfurt Hbf" hinterlegt ist.

Man könnte es vermeiden, indem eine Tabelle 

DE:5334:1001    = Hauptbahnhof Erfurt
DE:5334:1001:01 = Hauptbahnhof Erfurt Gleis 1

auf einer Seite bereitgestellt wird. Wer eine Verknüpfung braucht, lädt
sich diese Tabelle in seine Datenbank und greift über diesen Umweg auf
die Daten zu. Dann kann er über die ID zugreifen, ohne dass sie in der
OSM-DB auftaucht.

Gruß, Wolfgang







Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de