[Talk-de] Adressbestände Köln nun als OpenData
Dietmar
ostrmap at diesei.de
Mi Jul 17 14:57:20 UTC 2013
Hallo,
Am 17.07.2013 16:36, schrieb jotpe:
> ...
> Die Stadt Köln würde sich riesig über ein Feedback von der Community bzgl.
> fehlerhafter Daten freuen. Also was meint ihr, macht eine Tabelle mit den
> fehlerhaften Daten Sinn, oder ist der Aufwand zu groß und uns nützt es
> nichts?
>
> Ich schlage vor, dass die wirklich groben Fehler (ohne Nutzung, zuviel
> Arbeit) durchaus aufgelistet werden sollten.
> 1. Fehlende Hausnummern, obwohl ein Haus sichtbar
> 2. Fehlender Häuser zu Hausnummern
> 3. Fehlende Straßen, etc..
>
Meine Hausnummernauswertung kann die bisherige Auswertung für Köln nur
rudimentär anzeigen. Wenn ich das noch verbessert habe, melde ich mich
und gebe den Link dazu an.
Ich habe auch geplant, in der Auswertung genau diese Sachen in einer
zweiten Version zu implementieren.
Hausnummer, die vor Ort einfach anders sind als von der Stadt
vorgegeben, z.B. auf dem Hausnummernschild steht klar 4a, wo die 4 sein
soll und zwar an der Stelle der Soll Nr. 4
Oder vor Ort ist weder ein Haus noch eine Baustelle noch eine offizielle
Baustellentafel weil von der Stadt schon vergeben und uns mitgeteilt, so
in Augsburg.
Das will ich dann per Dialog mit einigen Standardkommentaren anbieten
und auch einen Freitext erlauben.
Die so markierten Hausnummern werden dann in der Soll-Statistik nicht
mehr berücksichtigt
Die Details werde ich dann vor Implementierung noch mit Euch diskutieren.
Genau damit soll bei uns in Augsburg der Rückkanal zur Stadt erfolgen,
der auch vereinbart war und es gibt echte Fälle, wo einfach auch in der
offiziellen Liste Fehler sind, weil Planung und Realisierung abweichen.
Viele Grüße
Dietmar aka okilimu
> beste Grüße Johannes
>
>
> Am 7. Juli 2013 18:12 schrieb jotpe <jotpe.osm at gmail.com>:
>
>> Am 7. Juli 2013 09:11 schrieb Henning Scholland <osm at aighes.de>:
>>
>> Und wenn es nur ein Blick auf das Luftbild ist um zu schauen, ob da
>>> wirklich ein(e) Haus/Kirche/Lagerhalle ist.
>>
>> Ich wollte lediglich sagen, dass man den Daten grundsätzlich vertrauen
>> sollte und nicht grundsätzlich in Frage stellen. Nichts desto trotz,
>> gesundem Menschenverstand folgend macht man geeignete Probe von sich aus
>> Stichproben auf Auffälligkeiten.
>>
>> Man muss sich ja eh jede Ecke des Import vor dem commit genau ansehen.
>> D.h. alle spezielle NUTZUNGen auf existien / Plausibilität prüfen (Internet
>> / vor Ort / auf eine noch zu prüfen Liste?), Hausnummern visuell checken,
>> ob ein Gebäude auf dem Luftbild ist, oder nicht.
>>
>> Gruß Johannes
>>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de