[Talk-de] 5 Jahre OSM - eine persönliche Bilanz
Andreas Tille
andreas at an3as.eu
Fr Jul 19 11:20:02 UTC 2013
Hallo,
On Thu, Jul 18, 2013 at 06:30:19PM +0200, Bernd Wurst wrote:
> <Status Quo Erklärung>
>
> Meiner Meinung nach sollte ein Teil der Spenden-Gelder für OSM in ein
> Frontend fließen, das sich an den verbreiteten Kartendiensten messen
> lassen muss. Es muss (spontanes Brainstorming ohne Anspruch auf
> Vollständigkeit)
> - echt mehrsprachig sein
> - Marker ermöglichen als Polygon oder Punkt
> - Routing einbinden
>
> Das Frontend sollte so aufgebaut sein, dass es möglichst unabhängig von
> der OSM-Datenbank arbeitet, eine Störung des einen also das andere nicht
> betrifft.
> Die einzelnen Funktionen gibt es ja schon, es muss nur gewollt sein, die
> zu bündeln.
>
>
> Nur mit einem solchen Angebot kann sich OSM bei den 08/15-Anwendern als
> Marke etablieren und nur wenn das geht, wird es ausreichend
> spendenbereite Menschen geben um das Projekt langfristig zu finanzieren.
> Ich seh's eigentlich nicht ein, neben meiner Zeit auch noch Geld an OSM
> zu spenden. Spenden sollten eigentlich die, die mehr nutzen als liefern.
Das oben Gesagte spricht mir so sehr aus dem Herzen! Hinzufügen würde
ich gerne zur Problematik Web-Frontend gerne noch Garmin Images. Ich
stand neulich wieder vor dem Problem, für's Ausland Karten zu finden (im
konkreten Fall Brasilien). Ich habe *vier* Karten gefunden war verwirrt
und habe mir wahllos eine rausgepickt - ich hatte Glück damit. Und
nein, es handelte sich nicht um Spezialkarten für Radfahrer, Segler,
Angler oder was weiß ich. Solange es unter OSM nicht möglich ist, einem
Neuling zu sagen: Dort findest Du *DIE* Karte (ja, ich habe die
Diskussion schon mehrfach gehört, daß es "die" Karte eigentlich nicht
gibt - Neulinge wollen sie trotzdem) und es an genau einer Stelle im
Netz zuverlässig etwas gibt, was man in jedem Gebiet der Erde irgendwie
benutzen kann, vergibt sich OSM eine weitere Chance (neben dem oben
genannten Web-Interface).
Viele Grüße
Andreas.
--
http://fam-tille.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de