[Talk-de] CMYK und RGB Farben - Standardisierung in OSM

Wolfgang Hinsch osm-listen at ivkasogis.de
Mi Jun 5 11:29:50 UTC 2013


Am Mittwoch, den 05.06.2013, 13:09 +0200 schrieb Tobias Conradi:
> 2013/6/5 Peter Wendorff <wendorff at uni-paderborn.de>:

> 
> > Wenn "man" keine will, dann nutzt/erstellt man (sich? anderen? allen?)
> > einen Kartenstil, der die Farbe nicht nutzt, und fertig.
> Oder man löscht alle Farbtags in OSM .. und fertig.

??? WIE BITTE ??? An dieser Stelle habe ich mich wohl verlesen?!

> 
> > Wenn man eine will, kann man um die Bandbreite der Werte
> >> zu reduzieren, definieren welche Werte eingetragen werden sollen. Das
> >> war die Idee von "CMYK und RGB Farben - Standardisierung in OSM".
> >
> > Hier kommen wir zum Kern des Threads:
> > Es ist eben abzuwägen:
> > - Ein Farbschema festlegen (z.B. RGB)
> Dies ist bereits festgelegt:
> 
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:colour
> The value should be:
> * an RGB color code (hex triplet)
> * a CSS color name

s/festgelegt/vorgeschlagen/g

Gruß, Wolfgang





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de