[Talk-de] Taggingproblem: Sperrung für Fahrzeuge über 7,5 tonnen zul. Gesamtgewicht

Markus Semm msemm at enaikoon.de
Sa Jun 15 18:54:53 UTC 2013


Hallo,

wie ihr sicherlich schon wisst wurde die Version 3.1 des Keypad-Mapper 3 gerade freigegeben und wir sind jetzt in der Entwicklung der Version 3.2, die dieses Jahr noch erscheinen soll: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Keypad-Mapper_3 <http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Keypad-Mapper_3> 

 
V3.2 wird alle Voraussetzungen fr ein intelligentes, lnderspezifische Mappen von Verkehrsschildern haben.

Diesbzgl. kann ich mir folgende Funktionen vorstellen:

a) frei definierbare "Presets" pro Schild (= mehrere Tags fr ein Schild)

b) mit der App mitgelieferte Presets fr jedes Schild fr jedes Land

c) beliebige Anzahl frei definierbarer Schilder

d) Gruppierung der Schilder in lnderspezifischen Gruppen und thematischen Untergruppen

 
Mit a) htte dann jeder Mapper die Mglichkeit, eine beliebige Kombination von Tags fr ein Schild zusammenzustellen, so dass das Schild erschpfend beschrieben ist und ohne dass der Mapper die ganzen Tag-Seqenzen pro Schild auswendig lernen muss.

Das erhht die Mapping-Geschwindigkeit signifikant und vermeidet Fehler, der Mapper kann sich auf die Datenerfassung vor Ort konzentrieren.

 
Mit b) wrden schon ne Menge Presets fr Schilder mit der App mitgeliefert, so dass der Mapper das Schild nur noch antippen muss und schon sind alle Tags richtig gesetzt.

 
Folgende Vorgehensweise wrde ich vorschlagen:

 
1) wir suchen gemeinsam Links zu allen Verkehrsschild-Informationen im Wiki zusammen und sammeln diese in einer eigenen Wiki-Seite (vielleicht gibt es ja auch schon sowas)

 
2) wir sammeln gemeinsam Ideen, wo wir die zentrale Verkehrsschild-Information unterbringen wollen und suchen uns dann eine zentrale Stelle aus, an der die Icons, Presets, Beschreibungen, Ausnahmen etc. hinterlegt werden.
Dort greifen dann das JOSM Plugin, der Keypad-Mapper, OpenStreetBugs, Kort usw. usw. die Infos automatisiert ab und sind so immer aktuell ohne Update-Erfordernis.

 
3) ein Projekt-Team fasst die vorhandenen Info-Schnipsel an der gemeinsam festgelegten zentralen Stelle zusammen und verbannt die Einzelseiten im Wiki nach einiger Zeit in die Ablage um Verwirrung und redundante Informationen zu vermeiden (Beispiel: road_signs, traffic_signs)

 
4) die Software-Entwickler werden aufgerufen, ihre Software mit der zentralen Schild-Information zu fttern und regelmig upzudaten, um stets aktuell zu sein.

 
5) alle interessierten Mapper ergnzen die vorhandenen Informationen laufend, so wie sich neue Fragestellungen / Erkenntnisse ergeben

 
Ich schlage vor, diese Sequenz zunchst fr Italien und Deutschland durchzuziehen, weil in diesen beiden Lndern das Thema aktuell ist,.
Nach einiger Zeit knnen wir dann die Infos weiterverbreiten, so dass dann, wenn einige Erfahrung gesammelt ist, andere Lnder in unsere Fustapfen steigen knnen um das Schema fr ihr eigenes Land anzuwenden.

 
Meine Frage an Euch:

wird die Idee grundstzlich fr gut befunden? 

Wenn ja, wrde ich zeitnah eine Projektseite im Wiki einrichten, auf der dann die Details des Vorhabens diskutiert und die Umsetzung angegangen werden knnen.

 
Bitte hier im Laufe der nchsten 7 Tage abstimmen:

http://www.voycer.de/voting/3N9crnkLk/openstreetmap-soll-das-projekt-taggen-von-verkehrsschildern-gem-talk-de-diskussion-gestartet-werden <http://www.voycer.de/voting/3N9crnkLk/openstreetmap-soll-das-projekt-taggen-von-verkehrsschildern-gem-talk-de-diskussion-gestartet-werden> 

 
Cheers Markus

 
 
 
 
 



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de