[Talk-de] Kort Game mit neuer Aktion/Kampagne dieses Wochenende!
Andreas Titz
erddaten at fahrrad.streckenfun.de
Mi Jun 19 15:19:54 UTC 2013
Wolfgang Hinsch wrote:
>>"Sprache des Namens" finde ich sehr sinnvoll, denn es ist durchaus
>>nicht so, dass Ländergrenzen eine Sprachgrenze bilden würden,
>>geschweige denn dass innerhalb eines Landes oder Region nur eine
>>Sprache gesprochen wird (auch wenn das einige Landsmänner aus DE, FR,
>>IT oder den USA immer wieder meinen ;-)).
>
> Nach der On-The-Ground-Regel mappen wir den Namen als DEN offiziellen
> Namen, und das ist der Name, wie er als Name vergeben wurde. Punkt.
Nach der On-The-Ground-Regel müsste dieser brandenburgische Bahnhof wird dann
name="Lübbenau (Spreewald)\nLubnjow (Błota)" getaggt werden - oder besser
mit Leerzeichen zwischen den beiden gleichberechtigten Namen?
<http://www.bahnbilder.de/bilder/sonstiges-146918.jpg>
(Bild ist nicht von mir, sondern das Ergebnis einer schnellen Bildersuche im
Internet, auf dieser Seite gefunden habe:
<http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/146918/kategorie/Deutschland~Sonstiges~Sonstiges.html>
Und diese Straßen in einer Großstadt[1] in Deutschland dann name="Lausitzer
Straße\nŁužyska droga" bzw. name="August-Bebel-Straße\nA. Bebelowa droga"
<http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bilinguale_Stra%C3%9Fenbeschilderung_Cottbus.jpg>
Gruß Andreas
[1]bzw. grad mal wieder knapp-nicht-mehr-Großstadt
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de