[Talk-de] Bilder zusammenfügen

Bernhard Weiskopf bweiskopf at gmx.de
Mi Jun 26 22:16:07 UTC 2013


Hallo Thorsten,

das habe ich bis jetzt ein paar Mal mit Microsoft Image Composite Editor
(ICE, nicht neu und kostenlos) gemacht.
Man kann nicht viel einstellen, ICE macht fast alles automatisch: Vorher
alle Bilder richtig herum drehen und in dasselbe Verzeichnis kopieren. Dann
wählt man in ICE "File > New Panorama".

Bei "Stitch" kann man eines der drei planaren Verfahren (die "Kamera" wurde
verschoben statt geschwenkt) auswählen, das Ergebnis muss man ausprobieren.
Meistens wählt "Automatic" bereits das beste aus. Mehr ist in der Regel
nicht zu tun. Manchmal muss man angeben, aus wie viel Zeilen und Spalten die
Scans bestehen. Ich nenne die Bilder z. B. "11", "12", "13", "21", "22",
"23", dann ist das einfacher und wird meistens selbst erkannt.

ICE benötigt allerdings relativ viel Überlappung und funktioniert am besten,
wenn alle Überlappungen etwa gleich breit sind.

Viel Erfolg

Bernhard

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Thorsten Alge [mailto:mail at thorsten-alge.de]
> Gesendet: Mittwoch, 26. Juni 2013 23:25
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Betreff: [Talk-de] Bilder zusammenfügen
> 
> Hallo Liste,
> 
> ich komme ggf. ein ältere Karten heran die ich gerne für verschiedene
> Zwecke einscannen würde. Da diese aber deutlich über die größe meines
> Scanners herausragen muss ich diese in Abschnitten einscannen und
> danach zusammen fügen.
> 
> Hat damit schon Jemand Erfahrung und kann mir eine brauchbare Software
> empfehlen? Ich habe es bereits mit Hugin versucht komme damit aber gar
> nicht zurecht.
> 
> Gruß
> 
> Thorsten
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de