[Talk-de] *:lanes und Straßenbahnschienen
Norbert Wenzel
norbert.wenzel.lists at gmail.com
Sa Mär 16 10:02:25 UTC 2013
On 03/15/2013 04:11 PM, Wilhelm Spickermann wrote:
> Wir stehen doch nicht vor dem Problem, ein Tagging für Straßenbahnen
> erfinden zu müssen. Es gibt eine Lösung, diese Lösung ist schon so
> benutzt worden als es noch kein Spurmapping gab und die auswertenden
> Programme sind darauf ausgerichtet.
> [...] Bei vielen Grenzen
> zwischen Wald und Wiese liegen zwei Linien übereinander und es stört
> niemand.
Ich geb dir vollkommen Recht, aber darum gings mir auch gar nicht. Wenn
die Straßenbahn als ein Way über dem Straßenway liegt, dann ist das
tatsächlich so wie es früher gehandhabt wurde und imo auch ok.
Ich dachte dabei mehr daran, dass jemand die Ways räumlich trennt und
zwei Schienen zeichnet (für jede Fahrtrichtung eine) und diese Schienen
dann mit dem Luftbild so verortet, dass sie lagegenau sind, während die
Straße als ein Way für beide Richtungen in der Mitte der Schienen
geschätzt wird. Tatsächlich aber liegen die Schienen eben in der einen
Straße und werden von allen Fahrzeugen gleich benutzt.
Das ist kein althergebrachtes Railwaymapping und diese Mischung aus
lagegenauen Einzelways für Spezialisten (bzw. den Detailbereich
Schienenfahrzeuge) und geschätzten Sammelways macht die Daten, ohne die
zusätzliche Information des Luftbildes, unbrauchbar. Das war der Punkt
der mich stört.
lg,
Norbert
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de