[Talk-de] Datenmodell für straßenbegleitende Wege (war: Fahrradwege taggen, "Lübecker Methode")
Wolfgang Hinsch
osm-listen at ivkasogis.de
Sa Nov 2 14:39:46 UTC 2013
Am Samstag, den 02.11.2013, 14:18 +0100 schrieb Masi Master:
> Am 02.11.2013, 09:35 Uhr, schrieb Wolfgang Hinsch
> <osm-listen at ivkasogis.de>:
> >
> > Vielleicht sollte jeder straßenbegleitende Radweg mindestens vorläufig
> > ein oneway=yes/no bekommen, damit ersichtich wird, wo das gemappt wurde
> > und wo nicht.
>
> +1 für oneway=yes/no an Radwegen! (-1 für "vorläufig")
> Radwege sind nicht einheitlich in 2 Richtungen (bzw. eine Richtung)
> freigegeben, so dass ein Standardwert (wie bei motorway oder "normalen"
> Straßen) überhaupt keinen Sinn macht.
>
> Aber warum nur an straßenbegleitenden?
Weil die nicht straßenbegleitenden in aller Regel wie andere Straßen
auch onewway=no sind.
Ich habe keine Probleme damit, wenn die auch ein oneway bekommen, aber
bei den straßenbegleitenden finde ich es wichtiger.
Gruß, Wolfgang
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de