[Talk-de] Datenmodell für straßenbegleitende Wege (war: Fahrradwege taggen, "Lübecker Methode")
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Sa Nov 2 15:14:59 UTC 2013
Am 2. November 2013 16:10 schrieb Bernhard Weiskopf <bweiskopf at gmx.de>:
> Aus meiner Sicht:
> oneway = yes - Fahrzeuge dürfen nur in eine Richtung fahren
> (Beschilderung wurde geprüft)
>
> oneway = no - Fahrzeuge dürfen in beiden Richtung fahren
> (Beschilderung wurde geprüft)
>
> keine oneway-Angabe - Richtung unbekannt bzw. ungeprüft.
> Router nehmen an, dass beide Richtungen erlaubt sind.
>
> Vorläufig oder nicht - Keine Zeitunterscheidung, d. h. bleibend
>
> Straßenbegleitend oder nicht - Keine Fallunterscheidung notwendig
>
+1, leider meinen manche Mapper, dass man scheinbar "redundante" tags am
besten wieder entfernt, also z.B. so was wie "oneway=no".
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de