[Talk-de] Gebäude, Grundstücke und Institutionen

Peter Wendorff wendorff at uni-paderborn.de
Mi Sep 11 11:44:49 UTC 2013


Am 11.09.2013 13:07, schrieb Martin Koppenhoefer:
> ich finde, mindestens die Fachbereiche und evtl. auch die Institute können
> wir schon hinbekommen, und das sind auch eher stabilere und für die
> Orientierung äusserst wichtige Informationen, Lehrstühle sind dagegen
> wirklich schon sehr detailiertes Micromapping.
Aber ist das geografisch eindeutig?
Beispiel hier in Paderborn:
Fakultäten:
- Kulturwissenschaften: Verteilt über den Hauptcampus auf mehrere
nicht-zusammenhängende Gebäude, dazu die Aussenstelle in Detmold
- Wirtschaftswissenschaften: Verteilt auf dem Campus, und Teile der
Wirtschaftsinformatik am Standort Fürstenallee
- Naturwissenschaften: verteilt auf dem Campus und Sportgelände
- Maschinenbau: das dürfte mit die kompakteste Fakultät sein
- E-technik, Informatik, Mathematik: Campus (weitgehend zusammenhängend)
+ Fürstenallee

Auf Institutsebene weiß ich von den Wirtschaftswissenschaften und der
BWL, dass die deutlich verteilt sind über mehrere Gebäude.

> Ähnlich verhält es sich übrigens oft auch mit Krankenhäusern, insbesondere
> Unikliniken. In beiden Fällen sind für sinnvolles Routing genauere
> Informationen als nur: da ist das Universitätsklinikum XY nötig, vor allem,
> wenn es mehrere Standorte gibt.
Oft reicht aber eben auch nicht "Fakultät Informatik", sondern "Büro von
Prof. Meier, Fakultät für Informatik, Uni Buxtehude".

Gruß
Peter




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de