[Talk-de] Shared Nodes bei landuse

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Sep 11 13:31:20 UTC 2013


Am 11. September 2013 15:22 schrieb Marvin Preuss <marvin at xsteadfastx.org>:

> Es kommt ja nicht gerade selten vor das zum Beispiel "landuse=residential"
> und "landuse=grass" direkt aneinander liegen. Nun kommt es oft vor das
> zwischen den einzellnen landuse areas Platz gelassen wird. Ich denke es
> wäre bestimmt sauberer durch shared nodes die Areas miteinander zu
> verbinden. Ist das legitim oder wäre das falsch oder unsauber? Ich bin mir
> da wirklich unsicher und dachte ich frage mal nach. Nach dem rendern sieht
> das ja ganz ok aus..
>



Grundsätzlich sollten direkt angrenzende Objekte auch in OSM verbunden sein
und bei solchen, bei denen es im echten Leben einen kleinen Spalt gibt auch
in OSM keine direkte Verbindung bestehen, das gilt für alle Objekte.

Davon abgesehen würde ich "grass" eher als landcover ansehen denn als
"landuse"/Nutzung.

Gruß Martin



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de