[Talk-de] Shared Nodes bei landuse

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Sep 11 18:28:22 UTC 2013


Am 11. September 2013 19:25 schrieb Stephan Wolff <s.wolff at web.de>:

> Weit überwiegend wird landuse als Gebiet (Bau-, Gewerbe-, Wohngebiet)
> verwendet, das Wege und Nebenstraßen einschließt.
>



Ja, das ist in Deutschland zumindest überwiegend (noch) so, aber das könnte
man ja ändern, wenn ein Wille da ist. M.E. sind wir beim landuse noch
relativ am Anfang, oft sind komplette Städte oder Ortschaften durchgehend
mit landuse=residential getaggt, das liegt aber historisch vor allem daran,
dass place als Fläche nicht gerendert wurde/wird, und wirklich Sinn macht
es nicht, weil es auch dazu führt, dass man den Leuten das detaillierte
"Nutzungsmappen" "verbieten" muss.

"Gebiet" ist jegliche größere Fläche, "Gewerbe- bzw. Wohngebiet" sind
Siedlungsteile, d.h. abgegrenzte/abgrenzbare Teile einer Siedlung
(Stadt/Dorf/etc.) mit eigenem Namen und Identität. M.E. ist "place" dafür
der "richtige" Tag, ob es dann ein Gewerbe oder ein Wohngebiet ist, sieht
man wunderbar an den enthaltenen landuses.

Gruß Martin

PS: Sorry für die vielen Anführungszeichen.



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de