[Talk-de] Dörfer ohne Straßennamen
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
So Sep 15 17:03:11 UTC 2013
Hallo.
Am 13.09.2013 09:18, schrieb Johann H. Addicks:
> Wobei ich mich ernsthaft frage, warum es Gemeinden gibt, die ihren
> Bewohnern soetwas antun.
> Einfach weil die Leute doch bei jeder Warenbestellung erneut
> Schwierigkeiten bekommen, weil der Adressdatensatz dann in irgendwelchen
> Validatoren/Adresscheckern hängenbleibt und erst nach manueller Freigabe
> ("ja, das stimmt wirklich so") oder gar erst nach Rücksprache mit dem
> Kunden freigegeben wird.
> Sprich: reproduzierbare Lieferverzögerungen.
Ist das so? Ich kann das als Betroffener nicht (mehr) bestätigen.
> Und das alles, weil irgendwer glaubte, "was ganz besonderes sein zu
> müssen". Denn Kosten werden es nicht sein, warum man nicht zumindest
> dann der Vollständigkeit halber ein Schild "Hauptstraße" (falls einem so
> gar nichts einfällt) aufstellt.
Unsere Gemeinde hat 73 (!) Teilorte, die Mehrzahl davon ohne
Straßennamen. Wenn da überall Hauptstraße stehen würde, wär das Chaos
sicherlich nicht weniger.
> Nunja, vielleicht wäres es nur für mich ernsthaft ein Grund, von so
> einer "Spezialadresse" schlicht wegzuziehen.
Ich seh da kein Problem. In jeglicher Kommunikation mit Ämtern,
Lieferanten oder Kunden wird der Ortsname schlicht als Straßenname benutzt.
Beim Aufkommen automatischer Adressvalidierungssysteme Ende der 90er gab
es plötzlich massive Probleme weil irgendwelche Großstadt-Programmierer
diesen Fall nicht bedacht haben und unser Ortsname dann halt munter per
fuzzy-logic auf einen anderen Straßennamen geändert wurde. Und zwar fast
reproduzierbar bei allen größeren Firmen. Da wurde also irgend eine
Straßen-Datenbank querbeet genutzt.
Das ist aber mittlerweile vorbei, die meisten haben jetzt auch unseren
Ort als Straßenname dabei.
Aus dieser Erfahrung heraus und weil es der gelebte Alltag ist, trage
ich solche Ortsnamen bei OSM als Straßennamen ein. Ich sehe außer der
dem Fehlen der Widmung nichts was dem entgegen steht.
Mir ist klar, dass es hier viele gibt die das anders sehen und nüchtern
rechtlich betrachtet mag es falsch sein. Aber es entspricht in allen
wesentlichen Punkten dem was vor Ort Realität ist ("vor Ort" ist
wirklich vor Ort und mag ungleich dem sein was die Gemeindeverwaltung in
den Büchern hat).
Gruß,
Bernd
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 899 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20130915/656e8e7c/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de