[Talk-de] Meinungsbild noexit (Versuch einer Zusammenfassung)

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Do Apr 3 13:20:12 UTC 2014


Am 3. April 2014 00:38 schrieb Stephan Wolff <s.wolff at web.de>:

> Wenn man das Schild erfassen will (ich finde das eher unnötig), dann wäre
> mit "traffic_sign=DE:397" der Inhalt vollständig beschrieben.
> Die Ausrichtung des Schildes, die für ein Rendering oder die Zuordnung zur
> Straße nötig wäre, fehlt natürlich noch.
> "access:traffic_sign" statt "traffic_sign" wird jede Auswertung verhindern
> und passt auch logisch nicht, da das Schild keine Zugangsbeschränkung
> beinhaltet.
> "noexit=yes" beschreibt, dass an diesem Punkt ein Weg blind endet, und ist
> für das Schild nicht nur überflüssig sondern falsch.
>



+1, ich würde wenn ich Schilder erfassen würde (was ich derzeit nur für
Ortseingangsschilder und Geschwindigkeitsbegrenzungen, und Höhen-, Breiten-
und Gewichtsbegr. mache), das nicht an den Weg taggen, sondern an einen
node, eben so, wie man es auch antrifft. Dabei setze ich das Schild in
Fahrtrichtung rechts des Wegs in einem geringen Abstand, so dass die
Richtung normalerweise klar wird (bisher noch keine Ausnahme angetroffen,
gibt es aber vielleicht, kann man i.d.R. durch Optimieren der Abstände
regeln). Wenn man das Schild an den way setzt, dann führt das hinterher zu
ähnlichen Folgefehlern (durch Splitten des ways, Verschieben der Endnodes
etc.) wie bei den übrigen tags auch.

Diese Schilder sehe ich als ggf. hilfreich für andere Mapper an, aber ich
erwarte davon nicht, dass deren Aussage von Datenkonsumenten wie Router etc
berücksichtigt wird, von daher setze ich das zusätzlich zu den
entsprechenden Auswirkungen / Interpretationen, die mit den entspr.
osm-tags auf den Weg-segmenten getaggt werden.

Gruß,
Martin



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de