[Talk-de] Access-Tags
Georg Feddern
osm at bavarianmallet.de
Fr Feb 28 09:04:44 UTC 2014
Moin,
Am 27.02.2014 15:12, schrieb Martin Koppenhoefer:
>
>> Am 27/feb/2014 um 12:56 schrieb Fabian Schmidt <fschmidt at informatik.uni-leipzig.de>:
>>
>> Ich gehe davon aus, dass der Default gilt
>
> "echte" Daten (d.h. vor Ort vom Mapper erhobene und dann eingetragene Informationen) sind besser als ein sich verlassen auf vermeintliche Defaults.
auch wenn ich selbst aufgrund der unterschiedlichen Sicht von defaults
(siehe track) lieber explizite access-Werte eintrage,
so darf doch die Problematik nicht außer Acht gelassen werden:
Explizit gesetzte 'defaults' (also allgemeine gesetzliche Vorgaben)
müssen auch explizit angepasst werden, falls sie mal geändert werden.
Insofern sind dort eigentlich auch zusätzliche source-Tags nötig, wie
bei den default maxspeed.
> Klar, jeder kann eintragen was er will, aber Sachen rauszulöschen, die zwar stimmen aber vom einzelnen Mapper als redundant wg. defaults angesehen werden, ist m.E. dagegen nicht ok
Das ist zumindest ein Gebot der Höflichkeit, solange da keine echte
Einigkeit aufgrund von 'Standards' besteht - und das wird ja oft genug
kontrovers betrachtet.
Das Problem sind ja nicht default- Werte an sich (1) - sondern die
kontroverse Sicht der Mapper und Anwender.
Georg
(1) Abgesehen von der Mapper-Erfassungproblematik: 'Fehlt hier noch was?'
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de