[Talk-de] Grundriss vs Dachfläche

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mo Jan 13 18:35:17 UTC 2014


Am 13. Januar 2014 14:52 schrieb Tobias Knerr <osm at tobias-knerr.de>:

> Wir reden nicht von einem einzelnen Renderer, sondern von einer
> software-übergreifenden Konvention fürs 3D-Mapping und -Rendering. Nach
> dieser Definition wäre die building-Fläche der Gesamt-Mauerumriss aller
> Stockwerke, um es mal so auszudrücken.
>


was allerdings gravierende Nachteile für alle die hätte, die sich die Welt
nur in 2D ansehen, weil für die in manchen Fällen ein völlig verzerrtes
Bild der Freiräume auf der Ebene entsteht, die für sie ggf. zugänglich ist
(aussen drum herum).



> Dass tatsächlich nur der Umriss auf dem Erdboden gemappt würde, ist auch
> in der Praxis nicht unbedingt der Fall, denn bei Gebäuden auf Pfeilern
> u.ä. Konstruktionen vermitteln ein paar einsame Punkte ein völlig
> verzerrtes Bild vom Gebäude.
>


wobei dafür die (Aussen-)Räume gut wiedergegeben sind.



>
> Und ich halte es auch keineswegs für abwegig, dass das 3D-Rendering eine
> wichtige Rolle bei der Etablierung solcher Definitionen spielt.
> Schließlich ist das der erste Anwendungsfall, in dessen Rahmen die
> vertikale Dimension von Gebäuden überhaupt nennenswert berücksichtigt wird.
>


wobei die Leute, die 3D betreiben, da ein ziemlich isoliertes Süppchen
kochen, und (zumindest noch vor einiger Zeit, vielleicht ist das ja jetzt
besser geworden) auch verschiedene Konzepte parallel umgesetzt werden. Wer
tag-Definitionen etablieren will, sollte sich auch auf [tagging] mit der
Kommunity auseinandersetzen und sehen, ob seine Vorstellungen in
Teilbereichen evtl. mit anderen Erfordernissen bzw. Setzungen kollidieren,
und wie man das am besten unter einen Hut bekommen kann.
Ich erinnere mich z.B. an die "building:levels" (Stockwerksanzahl), wo
einfach mal jemand ein Schaubild ins Wiki gestellt hat, dass es sich dabei
nur um überirdische Stockwerke handele, dafür aber nichtexistierende
Stockwerke mitgezählt werden bei kragenden Bauteilen. Nach einiger Zeit
hiess es dann, das sei etabliert und so ist der Stand AFAIK noch heute,
wobei ich das für extrem fehlerträchtig und unintuitiv halte.

Gruß Martin



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de