[Talk-de] Umzug einer Einrichtung / Persistenz von Objekt-IDs
Nicolas Dietrich
nidi at posteo.net
Di Jun 3 18:52:44 UTC 2014
Liebe Liste,
beim Umzug einer Einrichtung (Büro, Laden, Sonstiges) gibt es zwei
grundlegend unterschiedliche Möglichkeiten, diesen in OSM zu realisieren:
A. Ich ändere die Tags der Quell- und des Ziel-Knoten (bzw. lösche /
lege Knoten ggf neu an), lasse aber die geographischen Positionen
gleich. Ggf tausche ich direkt die Tags der vorherigen Nutzung durch die
neue Nutzung aus. Die Adress-Tags bleiben gleich.
B. Ich ziehe den Knoten der Einrichtung physisch um, behalte also den
selben Knoten und ändere seine geographische Position und die
Adress-Tags. Die Knoten-ID der Einrichtung bleibt persistent.
Pro B:
- An sich finde ich Variante B sehr charmant, da so die Historie einer
Einrichtung getrackt werden kann, inklusive geographischer Umzüge.
Pro A:
- Praktisch sehe ich hier aber Probleme: Manchmal ist eine Einrichtung
kein bewegbarer Knoten, sondern der Eingang eines Gebäudes, oder die
gesamte Fläche eines Gebäudes.
- Außerdem lässt sich auch umgekehrt argumentieren, dass in Variante A
die ID der physischen Räumlichkeit konstant bleibt, und in der Historie
die verschiedenen Nutzungstypen abgebildet werden können.
- Variante B ist tendenziell mehr Arbeit und irgendwie komplizierter.
Einfach ist besser. Die Historie interessiert (z.Z.) sowieso kein Schwein.
- Variante B hat nur dann einen Mehrwert, wenn das auch im größeren Stil
so gemacht würde.
Meine Gewichtung bewegt mich doch stark zu Option A, nichtsdestotrotz
würde mich interessieren, ob es dazu irgendwelche Policies oder klugen
Gedanken gibt - im Wiki kann ich hierzu nichts finden.
Schönen Abend,
Nico
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de