[Talk-de] Markierungen auf Sportplätzen

Florian Schäfer florian at schaeferban.de
Do Jun 5 14:09:56 UTC 2014


Am 05.06.2014 15:44, schrieb Martin Koppenhoefer:
> Am 5. Juni 2014 11:00 schrieb Sven Geggus <lists at fuchsschwanzdomain.de>:
>
>>> Mir ist nicht klar, was "marked" genau bedeuten soll, aber es ist als
>>> Tag-Name auf jeden Fall viel zu generisch. So wie "class" und "type" und
>>> so. Wer oder was wird da markiert?
>> Ähm, das Spielfeld natürlich. Es gibt markierte und nicht markierte Felder.
>>
>> Die Google Bildersuche findet jedenfalls bei "soccer field marking" genau
>> das Richtige.
>>
>
>
> aber bei "marked" wohl eher nicht ;-)
> ich fände den tag "soccer_field_marking" gar nicht so schlecht
> (vorausgesetzt, man wollte das überhaupt taggen), das könnte man
> kombinieren mit anderen Sportartenmarkierungen, wie es z.B. auf
> Schulsportplätzen meistens zu finden ist. sport=multi, pitch_marking=yes
> würde einen im anderen Fall nämlich kaum weiterbringen.
>
> Gruß Martin
Außerdem gibt es auch noch Spielfelder mit Markierungen für mehrere
Sportarten (siehe Bsp. [1]).
Wie wäre es z.B. mit field_marking=soccer und in dem Beispiel dann
field_marking=soccer;volleyball;basketball
Aber bitte keine Diskussion über Semikola vom Zaun brechen ;-).

Da fällt mir gerade ein: Insbesondere bei Mehrfachnutzung wäre die Farbe
der Markierung nicht schlecht, wie wäre es dann mit folgendem:
field_marking:basketball=#FFFF00

Gruß,
Florian


[1]: http://www.stadionwelt-business.de/images/news/1306232399.jpg

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 884 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20140605/e311667f/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de