[Talk-de] BKG nutzt OSM Daten im Verfahren TopPlus
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Di Mai 6 17:43:00 UTC 2014
> Am 06/mag/2014 um 19:01 schrieb Simon Poole <simon at poole.ch>:
>
> Der Fall einer temporären Datenbank liegt nochmals anders, aber eine
> soche wird klar nicht kreiert wenn ich zum Beispiel ein Fussweg (aus
> OSM) nicht rendere weil es zu nah an einer Autobahn (von Navteq) liegt.
> Keine Datenbank -> keine abgeleitete Datenbank -> kein SA.
die Datenbank (osm+Navteq) ist eine derivative db, sonst gibt es praktisch nie sharealike, wenn man das als zwei unabhängige DBs ansieht mit denen man gemeinsam ein Produced work schafft. Man könnte alle seine Verbesserungen in eine "parallele" Datenbank einspielen und gemeinsam "parallel" nutzen um sie darzustellen (Produced work). Dazu müsste es eine collective db sein, und in der müssen die Teile unabhängig sein (sind sie m.E. nicht mehr, wenn ihre Inhalte sich gegenseitig beeinflussen wie beim Autobahnbeispiel)
Gruß,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de