[Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

Hartmut Holzgraefe hartmut.holzgraefe at gmail.com
So Mai 18 22:09:36 UTC 2014


On 05/18/2014 09:17 PM, Johannes wrote:
> Sehe ich genauso. Wenn etwas keinen amtlichen Namen hat gehört es in
> loc_name rein und name entfernt.

was heißt "keinen amtlichen"?

"Amtlich" ist das was der "operator" als Namen vergeben hat, egal
ob öffentliche amtliche Wege in einer Gemeinde, Wege in einer
Gartenkolonie, oder Straße auf einem Werksgelände ... und damit ist
es "name=...". Insbesondere wenn der Name nicht nur auf Plänen
auftaucht sondern Wege auch beschildert sind (ist in vielen
Kleingärten der Fall) ist das für mich eindeutig ein "name="

loc_name ist für mich *immer* ein Name der vom "offiziellen" Namen
abweicht, setzt also voraus das es auch einen nicht-loc Namen gibt.
(auf der deutschen Key:name Wikiseite kommt das nicht ganz so klar
rüber wie auf der englischen ...)

Wenn hier wirklich Unterscheidungsbedarf besteht dann würde ich
das eher über operator= abbilden. Das eröffnet allerdings dann
auf der anderen Seite wieder das Problem das zB. für Landesstraßen
Einträge wie "Nordrhein-Westfalen", "NRW", "Land", "Straßen NRW"
und noch beliebige andere Varianten auftauchen können.

PS: admin_level für highways wäre auch noch 'ne Möglichkeit,
    damit könnte man Gemeinde-, Kreis-, Landes- und Bundesstraßen
    unterscheiden und nicht-"amtliche" Wege nit admin_level=none
    ausschließen ...

PPS: ich sollte vermutlich nach mehreren Stunden Flug und Bahn
     keine Email mehr beantworten ... ?!?

-- 
hartmut




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de