[Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

Michael Kugelmann MichaelK_OSM at gmx.de
Mo Mai 19 01:06:07 UTC 2014


Am 19.05.2014 00:09, schrieb Hartmut Holzgraefe:
> "Amtlich" ist das was der "operator" als Namen vergeben hat, egal
> ob öffentliche amtliche Wege in einer Gemeinde, Wege in einer
> Gartenkolonie, oder Straße auf einem Werksgelände ... und damit ist
> es "name=...". Insbesondere wenn der Name nicht nur auf Plänen
> auftaucht sondern Wege auch beschildert sind (ist in vielen
> Kleingärten der Fall) ist das für mich eindeutig ein "name="
ich will mal ein paar Anmerkungen einbringen, welche aus einem Gespräch 
beim Vermessungsamt der Stadt München abgeleitet sind.

Ich konstruiere mal einen Fall:
in einer Kleingartenanlage passiert ein schwerer Unfall, es wird ein 
Notarzt gerufen. Die Kleingärtner nutzen OSM-Karten (löblich), und geben 
Blumenweg als Unfallort an, so wie in der OSM-Karte aufgeführt.
Der Notarzt nutzt eine amtliche Karte, dort gibt es keinen Blumenweg, 
der Notarzt weiß nicht wo er hinfahren soll.

Aus derartigen Gründen sind die "amtlichen Stellen" der Meinung, dass 
nur "offizielle Namen" auf Karten erscheinen sollen. Namen in 
Kleingartenanlagen sind nicht offiziell.
Ich kann die diese Argumentation sehr wohl verstehen.


Grüße,
Michael.





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de