[Talk-de] Rad-Wander-Skate-Routen
rainerU
ray66 at sfr.fr
Sa Mai 24 10:30:34 UTC 2014
Am 23.05.2014 08:15, schrieb Henning Scholland:
> Die Semikolon-Variante finde ich auch nur bedingt gut. Es bleibt ja
> letztlich nicht bei dem einen Semikolon. Bei network tritt das gleiche
> auf. Zumal man den Ansatz komplett vergessen kann, wenn sich die Wege
> unterscheiden. Mal muss der Radfahrer auf die Straße, mal darf der
> Reiter nicht über die Brücke.
Bei den Vias Verdes in Spanien und den Voies Vertes in Frankreich ist
das der Normalfall. Beide sind grundsätzlich für Fußgänger, Radfahrer,
Skater und Reiter bestimmt, aber nicht alle Abschnitte sind für jede
Nutzergruppe freigegeben bzw. verlaufen unterschiedlich für die
Nutzergruppen. Die meisten dieser Routen sind derzeit als bicycle
getaggt und die zugrundeliegenden Wege mit access-Tags versehen.
Wenn man die Situation über mehrere Relationen lösen will, und
wahrscheinlich ist das der einzige Weg mit den heute verfügbaren
Mitteln, dann sollte man Redundanz vermeiden und Abschnitte mit
einheitlicher Nutzung auch nur einmal erfassen. Das könnte dann z.B. so
aussehen:
Pro einheitlich genutztem Abschnitt eine Relation mit
route=multi_usage
<nutzungsart>=[yes|no] mit <nutzungsart>=bicycle|hiking|inline_skates...
und eine Super-Relation ebenfalls vom Typ multi_usage
Grüße
Rainer
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de