[Talk-de] "Steinfelder Waschkeller" == "Lavoir"?
Volker Schmidt
voschix at gmail.com
So Mai 25 17:47:32 UTC 2014
Washhouse verlangt nach einem Dach.
Gerade heute habe ich ein entsprechendes Objekt in Italien (bei Verona)
gefunden, allerdings ohne Dach, aber wesentlich tiefere als die Strasse.
Lavoir gefaellt mir eigentlich am besten und wird auch im englischen
benutzt.
2014-05-25 9:23 GMT+02:00 Martin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>:
>
>
> > Am 24/mag/2014 um 11:04 schrieb Manuel Reimer <
> Manuel.Spam at nurfuerspam.de>:
> >
> > Von der Idee her scheint mir das zu passen. Die Wikipedia sagt aber:
> >
> > http://de.wikipedia.org/wiki/Lavoir
> > | Als Lavoir werden im französischen Sprachraum öffentliche, meist
> > | überdachte Waschplätze bezeichnet.
> >
> > "Französisch" ist unser Waschkeller nicht. Allerdings gibt es durchaus
> auch außerhalb von Frankreich "Lavoirs" in der OSM-Datenbank.
>
>
>
> sieht mir nicht gerade urbritisch aus, wie wärs mit wash_house oder
> washhouse? S.z.B. hier: http://en.m.wikipedia.org/wiki/Laundry
>
> Gruß,
> Martin
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de