[Talk-de] Tagging für Geocaches

715371 osmu715371 at gmx.de
Sa Mai 31 18:21:30 UTC 2014


Am 31.05.2014 16:08, schrieb Christoph (TheFive at OSM):
> Ich bin auch als Hobby Cacher zu OSM gekommen.
> 
> Selbst wenn wir die differenzierten Caches Mappen könnten, erscheint mir das sinnlos.
> 
> Die Software zum cachen greift entweder bei GroundSpeak zu (dann NUR bei Groundspeak, weil die das so wollen), oder
> sie nutzt das API der offenen Plattform OpenCaching.de (ich glaube opencaching.com von Garmin war ne Todgeburt).
> 
> (Es gibt auch Software die macht unerlaubterweise Websiten Grabbing).

Ja. Ich habe bei opencaching.de noch nicht angefragt ob so etwas ein
Problem wäre - könnte ich mir aber kaum vorstellen. Die Caches bei
Groundspeak sind ja ohnehin aus Lizenzgründen nicht verlinkbar und ganz
sicher ist das auch nicht willkommen.

> 
> Wer Cachen will, nutzt dieses Software, und es erscheint mir nicht sinnvoll, das diese auch noch anfangen OSM APIs einbauen, um auf
> von Hand portierte Daten zurückzugreifen. Dann besser die Arbeit in die OpenCaching Plattform stecken, um einen offenen Kontrapunkt zum 
> kommerziellen System zu schaffen.

Die älteren Versionen von c:geo haben soweit ich mich erinnere noch
nicht so viele Service-Anbieter unterstützt wie die neue.

Die OSM-API wäre für die sicherlich kein Problem.

> 
> Wenn die Software am Ende prima das OSM API und das OpenCaching API bedienen kann, noch besser. Es müssen ja nicht alle offenen Daten in einer
> DB Stecken.

Im Prinzip hat man mit opencaching.de dann ja auch schon so eine
entsprechende Datenbank. Public Domain sind die Daten bei OSM ja auch
nicht, also sage ich jetzt mal salopp, dass das ähnlich ist.

Das spricht natürlich auch nicht so richtig für Caches in OSM.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de