[Talk-de] Unscharfe Objekte (Bucht, Berg, Gebiet, Kanal, Meeresteil, etc)

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Nov 5 10:55:56 UTC 2014


Am 4. November 2014 17:21 schrieb Markus <liste12A45q7 at gmx.de>:

> Gedanken zu
> https://lists.openstreetmap.org/pipermail/tagging/2014-October/019775.html
>
> Dort wird diskutiert, ob man eine Bucht als Punkt oder als Fläche
> kartografieren soll ;-)
>
> für Punkt:
> - ist viel einfacher einzutragen
> - ungefähr in der "Mitte"
>
> für Fläche:
> - eine Bucht ist eine Fläche
> - nur so kann man die Ausdehnung bestimmen
>


und weiterhin für die Fläche:
- so kann man die Lage genau bestimmen
- so kann man die Hierarchie erkennen ("Bucht in Bucht")



>
> gegen Fläche:
> - unscharfe Objekte können nicht sinnvoll begrenzt werden
> - mapping für den Renderer: wo der Schriftzug hin soll
>


das ist eher gegen den Node als gegen die Fläche vorzubringen m.E.



> - hierarchische Zusammenhänge erforden viele Flächen in Flächen
>   Relationen sind noch komplizierter
>


das ist auch kein Punkt gegen die Fläche, weil es mit dem Node gar nicht
geht, oder nur mit Relationen, die Du ja auch nicht willst.



>
>
> Gedanken dazu:
>
> _Unscharfe Objekte_
> Berge, Gebirge, Buchten, Meeresteile, Meeresstrassen zw. Inseln, geogr.
> Gebiete, Täler, Wüsten, Sumpfgebiete, Wattgebiete, etc. sind immer
> unscharf, da ihre Beschreibung künstlich ist.
>


jein, es gibt öfters auch scharfe Grenzen




>
> Scharfe und unscharfe Objekte sind verschiedene Klassen.
> Sie sollten nie vermischt werden.
>


kannst Du das erklären?

Wäre die Schlussfolgerung, alle Buchten wieder rauszulöschen aus OSM? Ist
ein Punkt für Dich ein "scharfes" oder "unscharfes" Objekt?



>
> Die "Küstenlinie" umzudefinieren als "Grenze einer Bucht"
> ist m.E. eine Klassen-Verletzung und auch sachlich nicht richtig.
>


darum geht es nicht, es soll nicht die Küstenlinie umdefiniert werden,
sondern der Küstenteil, der auch die Bucht begrenzt, soll verwendet werden,
um die Bucht zu beschreiben. Das ist bei Node und Fläche der Fall.



>
> Vielleicht könnte man für unscharfe Objekte alternativ in der DB einen
> eigenen Layer machen, in dem Dinge wie "Kieler Bucht", "Ural", "Allgäu",
> "Golf von Aden", etc. ungefähr als Fläche eingezeichnet werden?
> Das könnte ganz grob gezeichnet werden und würde Grösse und Form trotzdem
> gut abbilden.
>


sowas hatte ich vor 3 Jahren auch mal vorgeschlagen, gemeinsam z.B. von
einem Shapefile von NaturalEarth ausgehend einen grobmaßstäblichen
Shapefilelayer mit Namen in allen zugänglichen Sprachen (oder z.B.
Wikidata-Referenzen) zu entwickeln, einen Paralleldatensatz der bei Bedarf
dazugemischt werden kann.

https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2011-August/088514.html

Leider gab es darauf damals überhaupt keine Antwort, weder zu den
technischen Fragen noch inhaltlich, vielleicht ist das aber mittlerweile
anders? Gäbe es Leute die an so was Spass hätten?

Ein bisschen was findet sich auch hier:
http://comments.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de/94163
http://comments.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de/88538




> _Küstenzonenmanagement_
> Die Hydrographischen Organisationen verschieben ihren Schwerpunkt Richtung
> Meeresumweltschutz, Küstenzonenmanagement und maritime Raumordnung:
> https://www.facebook.com/OpenSeaMap
>
> Zonen werden bezeichnet für:
> - Küstenschutz
> - Umweltschutz
> - Baumassnahmen
> - Windpark
> - Geschwindigkeitsbegrenzung
> - Zoll- und Polizei-Zuständigkeit
> - Fischfangbestimmungen
> - Artenschutz
> - Tourismus
> - Naturschutz
> - politische Zuständigkeiten
> - Wasserqualität
> - Abfallbeseitigung
> - Strömungen
> - Ankerplätze
> - Tauchgebiete
> - Schiessplätze
> - Ausgrabungsstätten
> etc. etc.
>
> Jede Zone hat eine Bezeichnung und weitere Attribute.
>
> _Lösungsvorschlag_
> Spezieller *DB-Layer für unscharfe Objekte*
> Spezieller Editor (oder Tool in JOSM)
>


diese Küstenzonen sind m.E. administrative Gebiete, und
höchstwahrscheinlich sind die nicht unscharf sondern am Reißbrett gezogen
(nicht wörtlich ;-) ).
Vermutlich ein Fall für boundaries in OSM (falls man das alles will, und es
nicht sowieso dasselbe ist wie die Ländergrenzen).

Gruß,
Martin



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de