[Talk-de] Unscharfe Objekte (Bucht, Berg, Gebiet, Kanal, Meeresteil, etc)
Christoph Hormann
chris_hormann at gmx.de
Mi Nov 5 12:03:13 UTC 2014
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [Talk-de] Unscharfe Objekte (Bucht, Berg, Gebiet, Kanal, Meeresteil, etc)
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): [Talk-de] Unscharfe Objekte (Bucht, Berg, Gebiet, Kanal, Meeresteil, etc)
- Nachrichten sortiert nach:
[ Datum ]
[ Thema ]
[ Betreff (Subject) ]
[ Autor ]
On Tuesday 04 November 2014, Markus wrote:
> Liebe DB-Designer,
>
> mein Englisch ist nicht so gut - vielleicht kann das ja jemand auf
> "talk" weitergeben, als Gedanken zu
> https://lists.openstreetmap.org/pipermail/tagging/2014-October/019775
>.html
Ich glaube, dass die Diskussion hier weitgehend an den eigentlich für
Meeresteile relevanten Fragen vorbei geht. Unscharfe Grenzen sind
dabei nur ein Teil des Problems.
Was ich bei den Befürwortern der Erfassung als Polygon im allgemeinen
beobachte sind zwei Dinge:
- Oft sind dies primär Daten-Anwender und eher selten Mapper. Die
Tatsache, dass die tatsächliche Erfassung von Buchten zu über 90
Prozent als Punkte erfolgt spricht hier eigentlich für sich. Für den
Anwender ist fast immer ein Polygon schöner, denn es lässt sich - falls
notwendig - ganz einfach auf einen Punkt reduzieren und ein Polygon
erspart dem Anwender oft zusätzliche Arbeit (auf Kosten von Mehrarbeit
für den Mapper natürlich). Der aktuelle Anlass für die Diskussion in
Tagging war ja auch, dass Mateusz Konieczny für die Beschriftung in der
Karte gerne die Bucht-Fläche als Bedeutungs-Maßstab heranziehen wollte.
Man könnte zwar bei Punkten stattdessen ohne weiteres auch den Abstand
des Punktes zur Küstenlinie verwenden, die Küstenlinien werden nur
derzeit nicht in die Rendering-Datenbank importiert (sie werden
standardmäßig von osm2pgsql herausgefiltert).
- Es gibt verbreitet eine recht dogmatische Haltung, dass sich alles,
was erfasst wird, auf die drei geometrischen Grundtypen Punkt, Linie
und Polygon reduzieren lassen muss. Zweidimensionale Dinge wie es
Buchten nun einmal sind müssen entsprechend dieses Schemas als Polygone
erfasst werden.
Meine Befürwortung der Erfassung als Punkt resultiert in erster Linie
aus der Tatsache, dass in einem Polygon in diesem Fall meist kein
nennenswerter zusätzlicher Informationswert steckt. Ein Polygon zu
haben bedeutet bestenfalls einen geringen Bequemlichkeitsgewinn für den
Anwender, in jedem Fall aber einen erheblichen Mehraufwand für den
Mapper.
Meine Befürchtung ist in erster Linie, dass falls sich die Erfassung als
Multipolygone tatsächlich durchsetzen sollte wir sehr schnell zu einem
Zustand wie bei den Grenz-Relationen kommen, nämlich dass ein Großteil
der Mapper aufgrund der Komplexität einen weiten Bogen darum machen.
Das wäre meines Erachtens das schlechteste aller möglichen Ergebnisse.
--
Christoph Hormann
http://www.imagico.de/
- Vorherige Nachricht (dieses Gesprächs): [Talk-de] Unscharfe Objekte (Bucht, Berg, Gebiet, Kanal, Meeresteil, etc)
- Nächste Nachricht (dieses Gesprächs): [Talk-de] Unscharfe Objekte (Bucht, Berg, Gebiet, Kanal, Meeresteil, etc)
- Nachrichten sortiert nach:
[ Datum ]
[ Thema ]
[ Betreff (Subject)]
[ Autor ]
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de