[Talk-de] Suche Ansprechpartner und Lösungsvorschlag (elotse)

Joachim Kast osm-ml at dd1gj.de
Do Nov 13 19:38:32 UTC 2014


Am 13.11.2014 um 18:01 schrieb Wolfgang Hinsch:
> Letztlich läuft es immer wieder auf das gleiche Problem hinaus, über das seit 
> mehreren Jahren diskutiert und für das immer wieder eine Lösung abgelehnt 
> wurde: Eindeutige Verweise auf OSM-Daten aus anderen Datenbeständen heraus.
> 
> Alles schreit nach externen Datenbanken ("Nicht alles in OSM kippen"), aber 
> eine Lösung gibt es bis heute nicht, so dass letztlich Insellösungen gebastelt 
> werden, die individuell Tags festlegen, mit denen dann die Daten 
> referenzierbar sein sollen. Wenn das so weiter geht, haben wir bald ein 
> schönes Sammelsorium von verschiedensten Tags, für jede Anwendung ein paar.
> 
> Ich schlage daher vor, über _ein_ objektbezogenes Referenz-Tag nachzudenken, 
> dass in eindeutiger Form, wo notwendig, vergeben wird und das dann jeder 
> Nutzer für seine Anwendung benutzen kann.
> 
> Ich werfe mal ein Tag in den Ring:
> 
> externel_reference_id=[nwr]{derzeitige-id-Nummer}
> 
> also ein Tag, das bei Bedarf jederzeit mit den Editoren erzeugt werden kann 
> und dessen Wert einfach der derzeitigen Objekt-ID entnommen wird,
> also z.B. für Ways 
> 
> externel_reference_id=w1234567890
> 
> "ERID" im Folgenden
> 
> Für Relationen und Nodes eben mit n bzw. r
> 
> ...

Ich habe einen ausführlichen Telefontermin mit dem Projektleiter zwar
erst morgen, aber ich denke, es ist genau andersherum:

OSM soll das führende System sein und die 60 Büros sind z.B. wie die
Filialen eines großen Konzerns. Es geht nun darum, all diese mittels
_einer_ Selektion aus dem OSM-Datenbestand auswählen zu können. Die
allgemein üblichen Adress- und Kontaktdaten werden in OSM getaggt. Der
uns nicht interessierende Rest wird von der geplanten Anwendung von
extern geholt und für die Anzeige zu den OSM-Daten dazugemischt.

Auf Tankstellen (sind halt ein paar mehr) übertragen würde das so aussehen:
- Hole alle OSM-Objekte mit "amenity=fuel" und "operator=Aral"
- Hole von extern die aktuellen Spritpreise für jede der ausgewählten
Tankstellen
- Mische in der Anwendung alles zusammen und zeige eine Heatmap der
Aral-Preise an.

Die Verknüpfung nach extern könnte durch eine Referenznummer im ref-Tag
oder auch durch PLZ, Straße, Hausnummer erfolgen.

Es geht also darum, die Büros durch irgendetwas Gemeinsames bei OSM
zusammenzusuchen, beispielsweise auch durch operator=xxx, falls sich
Mitwirkende am Network-Tag stören sollten.

Ich bin dagegen, für exotische Sachen neue Keys zu definieren, aber
viele der bestehen Keys wie name oder ref sind ausdrücklich für Freitext
vorgesehen. Es geht nun erstmal darum, einen bereits vorhandenen Key zu
bestimmen, in den man einfach "eBussinesslotse" reinschreiben kann.

Grüße
Joachim
Joachim






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de