[Talk-de] Teil eines Gebäudes "untervermietet". Wie abbilden?
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Nov 24 11:10:13 UTC 2014
Am 24. November 2014 um 09:07 schrieb Manuel Reimer <
manuel.spam at nurfuerspam.de>:
> in meiner Region ist vor kurzem folgendes passiert:
>
> Ein Geschäft hat seine Ladenfläche verkleinert und einen Teil des Gebäudes
> "abgetrennt". Der abgetrennte Bereich wurde an ein anderes Geschäft
> "untervermietet". Es bleibt dabei ein Gebäude mit einer Hausnummer.
>
> Mein erster Gedanke: Die Daten des "ursprünglichen Geschäfts" auf einen
> Node
> und den ins Gebäude. Die Adresstags zusätzlich mit dranzusetzen dürfte auch
> nicht schaden.
>
> Das neue Geschäft dann als zweiten Node ins Gebäude. Auch mit allen
> Kontaktdaten.
>
wieso als nodes, wenn Du offenbar die genau Lage der beiden Geschäfte
kennst? Ich würde 2 polygone verwenden für die jeweiligen Geschäfte, bzw.
Multipolygone.
>
> Was, wenn ich nun noch Eingänge mappen will?
>
als entrance=main/yes einen node jeweils am Eingang
> ...Oder gleich den Node für die einzelnen Geschäfte als "entrance" in den
> Gebäude-Umriss?
>
das hielte ich für eine schlechte Lösung, da wäre ja (geometrisch) nichtmal
klar, ob der Laden überhaupt im Gebäude drinnen ist.
Gruß,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de