[Talk-de] Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?
Michael Reichert
nakaner at gmx.net
Do Okt 2 12:19:46 UTC 2014
Hallo Stefan,
Am 2014-10-02 um 10:32 schrieb Stefan Keller:
> Ich bin daran, die Heterogenität von OSM zu verbessern, in dem ich sie
> sammle und auf unterschiedliche Tagging-Schemen hinweise.
>
> Hier eine erste Liste in Stichworten:
> * Baulich getrennte/gemischte Geh- und Radwege, die entweder erfasst
> werden als highway = cycleway und foot = designated oder als highway=
> footway und bicycle = designated oder als highway = path und bicylce =
> designated und foot = designated.
> * Gebäudeadressen: Karlsruhe-Schema, ...?
>
> Weitere?
* Es gibt ein altes und ein neues Public-Transport-Mappingschema.
Letzteres setzt sich mehr und mehr durch, aber nur langsam, da es von
Mapnik noch nicht unterstützt wird.
* Man kann Kontaktdaten Telefon, Website usw. entweder als
contact:phone, contact:website oder als phone=*, website=* mappen.
Hier scheint es kein alt und neu zu geben.
* Die Erfassung von Bahnsteigen ist sehr heterogen:
(1) Man erfasst ihn als Way (keine Fläche). Bei Inselbahnsteigen
wahlweise als (a) ein Way pro Kante oder (b) ein Way pro
Inselbahnsteig.
(2) Man erfasst ihn Fläche.
(3) Wenn Treppen/Aufzüge zur Unterführung sich nicht neben, sondern
mitten im Bahnsteig befinden, erfassen manche ihn als M
Multipolygon, wobei Treppen und Aufzüge "ausgestanzt" werden und
Löcher im Bahnsteig sind. Das ist die Mentz-Methode.
(4) Man erfasst ihn als Multipolygon, wobei ein Inselbahnsteig dann
mindestens vier Outer-Ways hat:
- je eine Way parallel zum Gleis (Bahnsteigkante), wo Züge
halten, die mit ref=<Gleisnummer> getaggt sind
- ein Way an den kurzen Enden, die ins Gleisvorfeld hinein zeigen
und quer zum Gleis liegen.
Diese Variante erlaubt das Eintragen von Bahnsteigsektoren (A, B,
C, D, …) und Gleisbezeichnungen wie 4a, 4b oder 4 Nord, 4 Süd.
* Früher (und in Gegenden ohne gute Luftbilder noch heute) hat man
mehrgleisige Bahnstrecken nur mit einem Way und tracks=2/3/4 erfasst.
* Trennung von Fahrbahnen bei doppelter Trennlinie in der Mitte.
* TMC
* Höhen im ele-Tag. Es ist nicht ganz klar, welches Bezugssystem
verwendet wird, außer man taggt z.B. ele:DHHN12.
Viele Grüße
Michael
--
Per E-Mail kommuniziere ich bevorzugt GPG-verschlüsselt.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 819 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20141002/caaead90/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de