[Talk-de] OSM und Android. Welche Apps sind sinnvoll?

Manuel Reimer Manuel.Spam at nurfuerspam.de
Do Okt 2 09:07:17 UTC 2014


Hallo,

seit kurzem habe ich ein Android-basiertes Smartphone. Ich möchte dieses 
nun auch im Zusammenhang mit OpenStreetMap nutzen.

Bereits installiert und für gut befunden habe ich Vespucci. Sehr 
hilfreich direkt vor Ort mappen zu können. So habe ich diverse Fehler 
beseitigen können die mir bisher nie aufgefallen sind.

Noch nicht ganz zufrieden bin ich was "Routing" angeht. Eventuell ist 
OsmAnd eine brauchbare Lösung aber was soll das mit der Unterscheidung 
zwischen "Free" und "Pro"? Und wer hat sich das einfallen lassen das in 
die 10 möglichen Downloads der Free-Version auch Updates fallen? Wenn 
ich für ein Projekt spenden will, dann mache ich das ohne Zwang und dann 
gerne auch mal mehr als das was die "Pro" kostet. Welche Version wird 
denn bei F-Droid angeboten?

Nächstes Problem: GPS. Für "mal eben schnell unterwegs fernab von 
Zuhause" geht das GPS im Handy schon recht gut. Mir scheint aber ein via 
Bluetooth angebundener Wintec WBT 202 deutlich bessere Ergebnisse zu 
liefern. Allerdings verwende ich zum Anbinden bisher eine 
Closed-Source-App mit Werbung ("Bluetooth GPS"). Gibt es auch freie 
Software für sowas einfaches wie "Bluetooth-GPS anbinden"?

Noch irgendwelche Tipps für Apps die man sich mal anschauen sollte?

Danke im Voraus.

Gruß

Manuel





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de