[Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

Stefan Keller sfkeller at gmail.com
So Okt 5 20:16:41 UTC 2014


Am 5. Oktober 2014 21:22 schrieb Hakuch <hakuch at posteo.de>:
> ich bin auch sehr dafür deprecated öfter und deutlicher einzusetzen, ich
> weiß garnicht ob es da schon eine entsprechende Formatvorlage für gibt?

Es gibt diese englische Wiki-Seite:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Deprecated_features

Am 2. Oktober 2014 22:08 schrieb Thorsten Kurz <tkurz at gmx.net>:
...
> highway=ford wurde durch ford=yes abgelöst, und dann gibt's da noch das
> veraltete landuse=reservoir das durch natural=water + water=reservoir
> ersetzt wurde.
>
> Ich glaube in den meisten Fällen mit mehreren Tagging-Schemen ist eines
> davon veraltet oder nicht richtig angewandt. Insofern dürfte die Suche
> nach "depreciated" im OSM-Wiki zu weiteren Fällen mit unterschiedlichen
> Tagging-Schemen führen.

Ich habe kurz nachgeschaut:

1. Ablösung highway=ford durch ford=yes :
Ist in der Wiki-Seite vermerkt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ford#Remarks
Da gibt es noch 6'222 gegenüber 51'728.

2. Ablösung von landuse=reservoir durch natural=water + water=reservoir :
Ist in der Wiki-Seite vermerkt:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:landuse%3Dreservoir
Da gibt es noch 308'718 gegenüber 25'537.

Fazit dieser (zugegebenermassen kleinen) Stichprobe:
* Das Wiki scheint mind. für Tag-Beschreibungen aktueller als manche denken(?).
* Für deprecated gibt es die Wiki-Seite "Deprecated_features"
* Aber es gibt offenbar keine Formatvorlage (Hinweise: Manchmal ist
auch nur ein Abschnittt "deprecated" - was dann?)
* Deprecated_features scheint unvollständig (z.B. landuse=reservoir).
Hinweis: Das ist m.E. keine Tag-Beschreibungsseite sondern eine Art
"Meta-Seite".
* Einzelne Ablösungen sind offenbar noch lange nicht abgeschlossen
(z.B. landuse=reservoir durch natural=water + water=reservoir)

LG, Stefan


Am 5. Oktober 2014 21:22 schrieb Hakuch <hakuch at posteo.de>:
>
>
> On 05.10.2014 18:54, Stefan Keller wrote:
>> Am 5. Oktober 2014 14:05 schrieb ich:
>>> Falls ja, dann müsste man wohl an Aktionen wie
>>> Wiki-Übersetzungs-Verbesserung und Wiki-Aufräumen denken?
>>> Es müsste ja nicht gleich das Ganze Wiki sein, sondern "nur" Vorschlag 3.
>>> ...
>>
>> und man könnte vermehrt "Deprecated" und "Siehe..." einfügen.
>>
>> LG, S.
>>
>
> ich bin auch sehr dafür deprecated öfter und deutlicher einzusetzen, ich
> weiß garnicht ob es da schon eine entsprechende Formatvorlage für gibt?
>
>
>>
>> Am 5. Oktober 2014 14:05 schrieb Stefan Keller <sfkeller at gmail.com>:
>>> Am 5. Oktober 2014 11:41 schrieb Florian Lohoff <f at zz.de>:
>>>
>>>> Das Problem ist das das Wiki leider eine menge Müll enthält. Aus der Natur
>>>> der Sache kopiert da jeder zeugs hin und her und ändert das .
>>> ...
>>>> Dazu kommen noch jede menge semantische änderungen die alleine durch die Übersetzungen
>>>> eingepflegt werden. Die Übersetzungen aus dem Englischen sind halt alle subjektiv.
>>>>
>>>> Und da ja auch niemand sagt "Die Englische version der Seite ist die führende" ist
>>>> am Ende das Wiki ein Oktopus mit 250 Armen.
>>>
>>> D.h., dass wir keine "aufgeräumte" Datenbank haben, v.a. weil das Wiki
>>> nicht aufgeräumt ist?
>>> Falls ja, dann müsste man wohl an Aktionen wie
>>> Wiki-Übersetzungs-Verbesserung und Wiki-Aufräumen denken?
>>> Es müsste ja nicht gleich das Ganze Wiki sein, sondern "nur" Vorschlag
>>> 3. mit den Seiten
>>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Howto_Map_A und
>>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Map_Features u
>>>
>>> LG, S.
>>>
>>>
>>> Am 5. Oktober 2014 11:41 schrieb Florian Lohoff <f at zz.de>:
>>>> On Sat, Oct 04, 2014 at 08:51:07PM +0200, Stefan Keller wrote:
>>>>> Ok. Aber Tatsache ist m.E., dass es Verbesserungspotential gibt.
>>>>>
>>>>> Und wie es scheint, geht es nicht nur um Neulinge. Auch gestandene
>>>>> Mapper können übersehen, dass es geläufigere und aktuellere
>>>>> Tagging-Schemen gibt.
>>>>>
>>>>> Wenn dem so ist, wie könnte man das verbessern?
>>>>> 1. Sind die Suchfunktionen von Wiki und z.B. Taginfo ungenügend (bzw.
>>>>> ungenutzt)?
>>>>> 2. Sind im Wiki die Seiten
>>>>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Howto_Map_A und
>>>>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Map_Features ungenügend?
>>>>> 3. Sollte man es mit einer interaktiven Bestimmungs-Anleitung versuchen?
>>>>> 4. Oder einem Plugin (ähnlich OSMantic für JOSM => Hat das jemand ausprobiert)?
>>>>>
>>>>> Oder liegt es einfach daran, dass die Daten mit alten Tagging-Schemen
>>>>> zuwenig schnell verbessert werden?
>>>>
>>>> Das Problem ist das das Wiki leider eine menge Müll enthält. Aus der Natur
>>>> der Sache kopiert da jeder zeugs hin und her und ändert das .
>>>>
>>>> Irgendwann gibts es 20 Tagging Schemata und jedes sieht semi-akzeptiert aus.
>>>> Jeder mapped dann so vor sich hin und beruft sich auf das Schema was er für das
>>>> richtige hält.
>>>>
>>>> Dazu kommen noch jede menge semantische änderungen die alleine durch die Übersetzungen
>>>> eingepflegt werden. Die Übersetzungen aus dem Englischen sind halt alle subjektiv.
>>>>
>>>> Und da ja auch niemand sagt "Die Englische version der Seite ist die führende" ist
>>>> am Ende das Wiki ein Oktopus mit 250 Armen.
>>>>
>>>> Flo
>>>> --
>>>> Florian Lohoff                                                 f at zz.de
>>>>
>>>> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
>>>> Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
>>>>
>>>> iQIVAwUBVDESZZDdQSDLCfIvAQqocw//SsVRYvx+i+8BAmYBoISdF4kqMF9yj6Fb
>>>> fhtfDLTx2RjoxblxpepODsIoMvFfZw5BaBQAu22CAyEtp++mpG07DmiJYr8Nk6YL
>>>> gQxbk1aca9RIc2rfTtmhYN+n8dfR1cWIExSPRE8PVrQRzk2Ngw+9viDPIfsi4d7C
>>>> FGEJaiWMxenQVKL9oFarwAj4phxXJ0cpNy99ttmSkPIq8XNK3Q1McVlwZIJFb8ER
>>>> 3RrXLLtx3tq4M617Mjh34mKlfc1St4ty2epmAS/vNFewIM+EXT4Ni0OlXw1bMk5I
>>>> kPgz6Tu+sucZiD+8auLZAq+lWLIHmwxO2WUY25LWp60f7RF+8MoBt2BuovpEwsCF
>>>> jxsvc6TQsRspjA/GrFwwgDtnGeITmnAT1Ca/FOVt21NO0DQls0k2v9oWa/4uxNtm
>>>> TpdAqwTpti3D7iOhmcAU0mrta1a74MyvMlL+rPL5edVyHbkeJ9c787tBBYS0yjlN
>>>> MICIkeaYSSEMUOVli6indCcabPruHpfP+BtFG9LFJHSx6koad8FDxgsWDQSlQ42H
>>>> YTo9ja1nxnTBK93t0a0+p/t3ZWRYUJfGlRDylv/XtoG07ti8z05JVXQAii9+ZXMC
>>>> 0Wov5aaTI4KZQTR/RwbfNIU3hgYi7gZ9iZAm9QYP1pvem5CnvHlOKyvVuTBxBgle
>>>> eHSlbt2ZpRo=
>>>> =ThHy
>>>> -----END PGP SIGNATURE-----
>>>>
>>
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de at openstreetmap.org
>> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de