[Talk-de] Hundekottütenspender tagging
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Apr 20 13:51:07 UTC 2015
Am 20. April 2015 um 14:25 schrieb Wuzzy <wuzzy2 at mail.ru>:
> Vielleicht könnte man “amenity=vending_machine” halt allgemeiner
> definieren als ein (größtenteils) immobiler kleinräumiger Gegenstand,
> welcher bestimmte Waren ausgibt.
>
unsinnigerweise wird das vending-machine-tag auch auf Paketannahme- und
Abholstationen angewandt, wenn man das wirklich umdefinieren will, so dass
es mehr umfasst als nur das, was das Wort hergibt, müsste man
"service-Ausgabe" sowie evtl. "Sachen"-annahme auch noch mit reinnehmen.
Das tag wird wohl auch für die Kisten in denen man Zeitungen kaufen kann
verwendet, da passt dann der "machine"-Teil nicht. Evtl. werden Mülleimer
ja auch noch zu "vending_machine"s, so wie Seifenspender und öffentliche
Waagen ;-)
Ich würde eher einen neuen tag einführen, der dann wirklich alles umfasst
das man damit taggen will, oder einen oder mehrere weitere tags um das
abzudecken, was zwar irgendwie öffentlich und ohne Personal Dinge oder
Services verteilt, dafür aber keine Bezahlung erfordert.
> Üblicherweise, aber nicht
> zwangsläufig, sind das Automaten und üblicherweise gegen Bezahlung.
>
"machine" heisst prinzipiell, dass das ein Automat ist, und "vending", dass
etwas verkauft wird.
> Dann passt das Wort zwar nicht mehr 100%ig, aber das ist ja sowieso nur
> intern; der Endbenutzer sieht das ja eh nicht.
>
Und die »Spender« haben mit Verkaufsautomaten viel gemeinsam.
>
Gemeinsamkeiten kann man immer finden, entscheidend ist doch, dass die von
uns geforderten Kriterien für den tag hier nicht eingehalten werden (aus
dem Wiki: "A vending machine is a machine which dispenses items such as
snacks, beverages, alcohol, cigarettes, lottery tickets, cologne, consumer
products and even gold and gems to customers automatically, after the
customer inserts currency or credit into the machine.").
d.h. es muss eine _Ausgabe_ _automatisch_ erfolgen und zwar _gegen
Bezahlung_. Das passt schon wesentlich besser z.B. auf Geldautomaten,
obwohl man da natürlich nicht sagen kann, dass die einem "Geld verkaufen".
Mir fällt eigentlich nur ein Grund ein, warum das tagging trotzdem OK sein
könnte: das haben wir schon immer so gemacht ;-)
Gruß,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de