[Talk-de] Fußgänger-Diskriminierung?
Hubert
sg.forum at gmx.de
Do Apr 23 14:31:22 UTC 2015
Hallo,
ich kürze den Text mal etwas und hoffe das man noch folgen kann.
Am 23. April 2015 um 15:12 schrieb fly <lowflight66 at googlemail.com>
> Das war missverstandlich und bitte nicht als tagging-Vorschlag
> interpretieren.
> Meinte ich kenne keinen separat eingetragenen Fahrradweg entlang
> der Straße, der nicht auch gemischt oder separiert für
> Füßgänger*innen erlaubt ist.
Zum Glück ist die Starßenverkehrsbehörde bei mir sehr kreativ. Daher kommen vermutlich auch all meine seltsamen Fragen und Vorstellungen.
Bild 1 [1] zeigt einmal ein straßenbegleitender Radweg, welcher später durch einen Grünstreifen von der Fahrbahn getrennt wird. Auf Grund der Breite sollen dort keine Fußgänger laufen. Diese müssen den Geh und Radweg, (nur Gegenrichtung) auf der linke Straßenseite benutzen.
Es gibt das Schild aber auch in freier Wildbahn, wie auf Bild 2 [2] zu sehen. Hier gehe ich aber davon aus, dass das so nicht beabsichtigt ist, jedoch steht auf der anderen Seite des Weges das gleiche Schild.
> Vielleicht auch highway=sideway.
Dann werfe ich noch highway=sidetrack bzw. cycleway=sidetrack in den Ring.
> Verstehe nicht, warum wir zwischen nur Bordstein und zB nur Grünfläche
> unterscheiden müssen. Das kann doch alles separat eingetragen werden, aber
> wenn Du jetzt noch einen Zusatztag brauchst, dann erfinde doch etwas.
Das hat zum einen mit einem Fußgänger Routing Project von Maxbe [3] zu tun, zum anderen mit der ungeklärten Frage, ob an nun Bordsteinwege als seperaten Weg einzeichen soll oder nur als tag an der Straße. Bei weiter abgesetzen Wege, wie z.B. bei Grünstreifen, usw., ist es ja weitestgehen akzeptiert, dass diese extra gemappt werden.
Gruß
Hubert
[1] Bild 1 : https://www.mapillary.com/map/im/15YpUDzLrrj6Oha9nSRyuw
[2] Bild 2 : http://imgur.com/QEvITqP
[3] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Maxbe/B%C3%BCrgersteigrouting
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de