[Talk-de] Wieder einmal lcn Sammelrelationen
715371
osmu715371 at gmx.de
So Feb 8 11:28:13 UTC 2015
Am 02.02.2015 um 19:43 schrieb Michael Reichert:
> Hallo,
>
> Am 2015-02-01 um 17:53 schrieb fly:
>> Zumindest im Südwesten werden mal wieder alle Linien die einem
>> lcn-Netzwerk angehören in Sammelrelationen gesteckt und diese wiederum
>> sogar in Elternrelationen [1].
>>
>> Hat sich da eine andere Philosophie durchgesetzt und sind solche
>> Sammelrelationen mittlerweile akzeptiert ?
>
> Diese Sammelrelationen sind nicht nötig. Es gibt ja das Tag
> cycle_network=*, das ich soeben auf
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cycle_routes gefunden habe. Es
> scheint zwar nur in den USA verwendet zu werden, aber das spricht nicht
> gegen die Verwendung von cycle_network="Radverkehrsnetz Landkreis
> Heilbronn". Sollte eine Routenrelation oder ein Wegweise mehreren Netzen
> angehören, kann man diese mit Semikolon trennen. Die Overpass-API
> unterstützt reguläre Ausdrücke, MapCSS, CartoCSS und Maperitive auch.
>
> Ich frage mich eigentlich, ob man solche Kreisradverkehrsnetze überhaupt
> mappen sollte. An den Radwegweisern ist mir bisher (in
> Baden-Württemberg) noch keine Netzangabe aufgefallen. We map what's on
> the ground?
In NRW hat man die Radrouten mit ref=NRW. Das steht auch nicht auf den
Schildern.
Außerdem haben diese Relationen meist ein name-Tag. Ich würde auch
bezweifeln, dass es einzelne Radrouten bzgl. der Kreise gibt. (Die
Unterteilung in mehrere Relationen halte ich aber aus technischen
Gründen für sinnvoll.)
Man könnte also vielleicht besser die Tags ref=* und name=* weglassen
und dafür dann cycle_network=* nutzen.
Die Elternrelationen sind nicht wirklich wichtig. Auch aus technischer
Sicht. Oder liege ich da falsch?
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de